TSV 1909 Affalterbach e.V.
  • Home
  • Unser Verein
    • Mein TSV!
    • TSV Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft / Beitragsordnung
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Ehrenamt im TSV
    • TSV-App
    • Mitgliederversammlung >
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Jahresfeier
    • Chronik >
      • 100 Jahre TSV Affalterbach
    • Sportstätten
    • Vereinsheim
    • Ehrencodex
    • Downloads
    • News-Archiv >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Abteilungen
    • Fussball >
      • Ansprechpartner
      • Aktive I - Kreisliga A1 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Aktive II - Kreisliga B3 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Jugendfussball >
        • News
        • Turniere
        • Mannschaften >
          • A-Junioren
          • B-Junioren
          • C-Junioren
          • D-Junioren
          • E-Junioren
          • F-Junioren
          • Bambini
          • Grashüpfer
          • Jugendtorspielertraining
        • Sponsoren
        • Interessantes
      • Senioren >
        • News/Termine
        • Berichte/Bilder
      • Sponsoren
      • Archiv >
        • Aktive >
          • News Archiv
    • Handball >
      • Ansprechpartner
      • Mannschaften >
        • Männermannschaft
        • F-Jugend / D-Jugend
      • Aktuelles
      • Feste >
        • Straßenfest >
          • Bilder Straßenfest 2019
        • Weihnachtsmarkt
    • Sportkegeln
    • Leichtathletik >
      • Über uns >
        • Historisches
        • Vereinsleben
        • LG Lemberg
      • Ansprechpartner
      • News
      • Trainingszeiten
      • Badminton
      • Basketball >
        • Ligabetrieb
      • Kinder-Leichtathletik
      • Lauftreff
      • Walking
      • Sportabzeichen
      • Volleyball >
        • Volleyballturnier
      • Bildergalerie
    • Schwimmen >
      • Was wir bieten >
        • Anfänger Kinder (Seepferdchenkurs)
        • Grundkurs
        • Breitensport
        • Leistungssport
        • Aquafitness
        • Erwachsenenkurse
        • Kurs- und Trainingsplan
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Beiträge
      • Infos Termine
      • Kooperation Schule und Verein
      • Chronik
    • Tischtennis >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Spieltermine
    • Turnen/Fitness/Kinderturnen >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles >
        • Turnen Archiv 2021
        • Turnen Archiv 2020
        • Turnen Archiv 2019
        • Turnen Archiv 2018
      • Erwachsene
      • Kinder >
        • Hoppel & Bürste
      • Bildergalerie
    • Wandergruppe
  • Termine
  • Sportangebot
  • Kontakt
  • TSV Fanshop

MITGLIEDERVERSAMMUNG 2025


Bericht Mitgliederversammlung 2025

Sportlich super aufgestellt, Jahre der Investitionen brechen an
 
Ein großes Wahljahr, der Ausblick auf notwendige Investitionen und die obligatorischen Vereinsehrungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des TSV Affalterbach.

Nach der Begrüßung führte Vorstand Andy Fürst zunächst die Vereinsehrungen für langjährige Mitglieder, Funktionäre und erfolgreiche Sportler durch, ehe Vorstandskollege Dirk Dietz die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren ließ. Neben dem erfreulichen Trend steigender Mitgliederzahlen ragten aus einer Vielzahl von Unternehmungen das Sportfest mit der Einweihung der neu verlegten Tartanlaufbahn im vergangenen Sommer sowie die weit über den Sportkreis Ludwigsburg inzwischen als Vorzeigeprojekt anerkannte Erarbeitung und Umsetzung des Kinder- und Jugendschutzkonzeptes heraus.

Dietz bedankte sich bei der Gemeinde und Bürgermeister Steffen Döttinger für die vielfältige und unbürokratische Unterstützung, beispielsweise bei der Sanierung des Rasenplatzes nach Pilzbefall oder der Geräteneuausstattung des Kraftraums in der Herbert-Müller-Halle.

Der Blick auf das laufenden Jahr 2025 richtet sich auf die von der Schwimmabteilung heißersehnte anstehende Neuöffnung des sanierten Lehrschwimmbeckens in der Grundschule, den für 26. Juli geplanten Sporttag und den von einem Energieberater erarbeiteten Sanierungsplan für das Vereinsheim Waldeck. Als erster Meilenstein sollen hier bis zum Ende des Jahres die Fenster und Türen erneuert werden, ehe dann in den kommenden Jahren die großen Brocken Dach und Heizung mit einem Investitionsvolumen in sechsstelliger Höhe anstehen. Bei letzterem ist auch die Gemeinde Affalterbach mit im Boot, da sich Teile der Liegenschaft im Gemeinschaftseigentum befinden und der TSV diese Belastungen trotz guter Kassenlage nicht alleine stemmen kann. Dies war gleichzeitig auch die Überleitung zum Kassenbericht von Vorstand Manfred Grab, der den anwesenden Mitgliedern die Einnahmen- und Ausgabenverteilung mit einem für 2024 unter dem Strich leicht positiven Ergebnis präsentierte. Inklusive der Guthaben der einzelnen Abteilung steht der Sportverein laut Grab „auf absolut gesunden Beinen, allerdings werden wir die Rücklagen nun für die kommenden Investitionen benötigen“.
Nach der Bestätigung der ordnungsgemäßen und vollständig nachgewiesenen Führung aller Karten durch Kassenprüferin Ingrid Klemm schlug der anwesende Bürgermeister Steffen Döttinger der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor, was einstimmig erfolgte.
Döttinger richtete zuvor einige Worte an die Versammlung und freute sich über die beeindruckende Bilanz des Jahres 2024. Beim Lehrschwimmbad sei man nach allerlei zu Tage getretener Überraschungen nun auf der Zielgeraden und trotz der erwarteten Sanierungskosten von am Ende rund1,3 Mio Euro sei ein funktionierendes Schwimmbad laut Döttinger „über alle Altersstufen hinweg sehr wichtig für die Gemeinde und den TSV“.

Gemeinsam in gewohnt vertrauensvoller Zusammenarbeit und gegenseitigem geben und nehmen wolle man auch die anstehenden Investitionsthemen im Sportzentrum angehen bekräftigte Döttinger und betonte, für den TSV gelte es die Heimstätte Vereinsheim als Herz des Vereins beizubehalten. Gleichzeitig dürfe man aber nicht die Augen vor dem bereits angebrochenen industriellen Strukturwandel in der Region verschließen, der auch für Affalterbach spürbar werden wird.
Bei den folgenden Wahlen standen bis auf einen Vorstandsposten alle Ämter zur Neubesetzung an. Dies erfolgte reibungslos und belegt das schon seit Jahrzehnten stabile Führungsfundament des Vereins. Einzig als technischer Leiter konnte kein Nachfolger für den ausscheidenden Amtsinhaber Helmut Kehrer gefunden werden, laut Vorstand Manfred Grab laufen hier noch erfolgsversprechende Gespräche mit Interessenten.

Präsentationen der Abteilungleiter
Die Abteilungsleiter des Mehrspartenvereins präsentierten anschließend die Aktivitäten ihrer Zuständigkeitsbereiche. Bei den Fußballern sind laut Manfred Grab die tolle Jugendarbeit sowie die inzwischen durchaus nicht mehr als Selbstverständlichkeit geltende Stellung einer aktiven zweiten Mannschaft hervorzuheben. Für die Handballer berichtete Daniel Waser von einer erfolgreichen Gemeinschaftsaktion mit der Grundschule und denkwürdigem Saisonopening und -ending. In der vielfältigen Leichtathletikabteilung ragen laut Thomas Klein der Aufstieg der Mixed Volleyballer in die Kreisliga B sowie die erfreulichen Erfolge der Kinder-Leichtathletik heraus, während bei den Schwimmern das neu gewählte Abteilungsleiterinnentrio Anke Chalupny, Gudrun Fritz und Beate Grimm der für die Abteilung lebenswichtigen Neueröffnung des Schwimmbades entgegenfiebert, was sich dann hoffentlich auch wieder in steigenden Mitgliederzahlen niederschlägt. Bei den Keglern ruht derzeit der Abteilungsbetrieb, da keine Mannschaft gestellt werden kann, während die kleine aber feine Tischtennisabteilung von Walter Lorenz die Saison im Mittelfeld abschloss. In der Turnabteilung steigen die Mitgliederzahlen kontinuierlich an, im Erwachsenenbereich wird laut Marianne Schulze ein ausgewogenes Programm an allen Wochentagen angeboten. Jasmin Laufer ist stolz darauf, dass in allen 16 Kindergruppen das Kinderschutzkonzept umgesetzt ist und sich der Affalterbacher Nachwuchs neben der sportlichen Betätigung auch an vielen gesellschaftlichen Aktivitäten der Gemeinde wie Straßenfest, Sommerferienprogramm und Seniorennachmittag beteiligt. Eine kleine Besonderheit stellt die Wandergruppe dar, die auch Nichtmitgliedern offen steht und deren monatliche Touren sehr gut angenommen werden.

Alle Berichte unterstrichen eindrucksvoll, dass der Verein sein Motto „Wir bewegen Affalterbach“ nicht nur auf dem Papier stehen hat, sondern aktiv lebt.
​
Ehrungen Mitgliedschaft
60 Jahre: Bernd Volz, Helmut Grolich
50 Jahre: Ursula Jahn, Helmut Bärlin
40 Jahre: Renate Mehring, Ursula Volz, Doris Gall, Gerd Entenmann, Sandra Todt, Ulrich Rothfuss
25 Jahre: Simone Dorn-Fischer, Claudia Rauen, Jasmin Piesch, Steffen Bertsch, Steffen Mayer, Alexander Klemm

Ehrungen Funktionäre
45 Jahre: Regina Schwarz
40 Jahre: Susanne Fohrer-Brunner
30 Jahre: Markus Kleinknecht
25 Jahre: Ingrid Klemm
20 Jahre: Nadine Jakob
10 Jahre: Alexander Junger
5 Jahre: Marie Kazenwadel, Sina Kaag, Madeleine Müller

Sportabzeichen (ohne Bild)
Erwachsene Gold: Kai Entenmann, Ralf Feyhl, Florian Pfeiffer
Erwachsene Silber: Anja Entenmann
Bild
​Meistermannschaft Volleyball Mixed Kreisliga C:
Miriam Wälde, Eva Ludwig, Jasmin Piesch, Heike Kaltenbach, Adina Schäfer, Jenny Scholz, Torsten Rohloff, Ralf Klawin, Michael Fischer, Simon Erhardt, Sven Kaltenbach, Ali Atay,
Patrick Ulmer, Kai Entenmann

Bild

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!


Geschäftsstelle

Seestr. 17
71563 Affalterbach
Impressum & Datenschutz

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00-19:00 Uhr

Mail

[email protected]


Telefon / Fax

Vereinsvorstand

Tel. 07144 / 38862
Fax. 07144 / 880525
Manfred Grab
Andreas Fürst
Dirk Dietz