Es geht eng zu im unteren Tabellendrittel der Frauen-Kreisliga A. Vier Mannschaften sind nur durch zwei Punkte getrennt, die beste Ausgangslage haben hierbei die Affalterbacherinnen. Im Heimspiel gegen den TV Markgröningen trifft die Mannschaft am Samstag letztmals in dieser Saison auf einen direkten Konkurrenten, ehe es in den letzten drei Spielen stets gegen besser platzierte Mannschaft geht. Die Partien gegen Markgröningen lebten in der Vergangenheit von ihrer Spannung, meistens wurden die Spiele erst in den Schlussminuten entschieden. Entsprechend akribisch haben die TSV-Trainer Micha Wunder und Markus Faigle ihre Schützlinge unter der Woche auf das Spiel vorbereitet, in welchem Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden werden. Mit einem TSV-Erfolg steigt die Wahrscheinlichkeit, neben Markgröningen auch die Mannschaften aus Oberriexingen und Weissach im Tal bis zum Saisonende hinter sich zu halten. Bei einer Niederlage allerdings fällt der TSV hinter die Gäste zurück und hat anschließend das schwerste Restprogramm aller vier Teams. Nach dem spielfreien Osterwochenende freuen sich die TSV-Spielerinnen auf das vorletzte Saisonheimspiel und möchten sich nur zu gerne für die unnötige 14:16-Hinrundenniederlage revanchieren. Personell können die Trainer nahezu aus dem Vollen schöpfen, außer der verletzten Nadine Reitmeier steht der gesamte Kader zur Verfügung. Anpfiff in der Herbert-Müller-Sporthalle ist am Samstag, 02.04. um 17:30 Uhr. Im Anschluss an das Frauenspiel nehmen die Männer den Tabellenführer aus Aldingen in Empfang. Anpfiff in der Herbert-Müller-Sporthalle ist um 19:30 Uhr. Beide Mannschaften würden sich über zahlreiche Unterstützung unserer Fans freuen. Hier die aktuellen Tabellenstände: Frauen (Kreisliga A): Männer (Kreisliga B): |