TSV 1909 Affalterbach e.V.
  • Home
  • Unser Verein
    • Mein TSV!
    • TSV Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft / Beitragsordnung
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Ehrenamt im TSV
    • TSV-App
    • Mitgliederversammlung >
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Jahresfeier
    • Chronik >
      • 100 Jahre TSV Affalterbach
    • Sportstätten
    • Vereinsheim
    • Ehrencodex
    • Downloads
    • News-Archiv >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Abteilungen
    • Fussball >
      • Ansprechpartner
      • Aktive I - Kreisliga A1 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Aktive II - Kreisliga B3 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Jugendfussball >
        • News
        • Turniere
        • Mannschaften >
          • A-Junioren
          • B-Junioren
          • C-Junioren
          • D-Junioren
          • E-Junioren
          • F-Junioren
          • Bambini
          • Grashüpfer
          • Jugendtorspielertraining
        • Sponsoren
        • Interessantes
      • Senioren >
        • News/Termine
        • Berichte/Bilder
      • Sponsoren
      • Archiv >
        • Aktive >
          • News Archiv
    • Handball >
      • Ansprechpartner
      • Mannschaften >
        • Männermannschaft
        • F-Jugend / D-Jugend
      • Aktuelles
      • Feste >
        • Straßenfest >
          • Bilder Straßenfest 2019
        • Weihnachtsmarkt
    • Sportkegeln
    • Leichtathletik >
      • Über uns >
        • Historisches
        • Vereinsleben
        • LG Lemberg
      • Ansprechpartner
      • News
      • Trainingszeiten
      • Badminton
      • Basketball >
        • Ligabetrieb
      • Kinder-Leichtathletik
      • Lauftreff
      • Walking
      • Sportabzeichen
      • Volleyball >
        • Volleyballturnier
      • Bildergalerie
    • Schwimmen >
      • Was wir bieten >
        • Anfänger Kinder (Seepferdchenkurs)
        • Grundkurs
        • Breitensport
        • Leistungssport
        • Aquafitness
        • Erwachsenenkurse
        • Kurs- und Trainingsplan
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Beiträge
      • Infos Termine
      • Kooperation Schule und Verein
      • Chronik
    • Tischtennis >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Spieltermine
    • Turnen/Fitness/Kinderturnen >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles >
        • Turnen Archiv 2021
        • Turnen Archiv 2020
        • Turnen Archiv 2019
        • Turnen Archiv 2018
      • Erwachsene
      • Kinder >
        • Hoppel & Bürste
      • Bildergalerie
    • Wandergruppe
  • Termine
  • Sportangebot
  • Kontakt
  • TSV Fanshop

TSF Ditzingen 3   -   TSV Affalterbach   26:24 (10:12); Unglückliche Niederlage gegen Ditzingen 3 mit wiederum zu vielen einfachen Fehlern

20/3/2016

0 Comments

 
Ein Spiel, das man nicht unbedingt verlieren hätte müssen. Eigentlich war man über eine längere Phase die bessere Mannschaft, doch wie wir schon seit Längerem wissen, kommt erstens anders und zweitens als man denkt. Erstens wurden in einer Phase, als man sich hätte deutlicher absetzen können, wieder einmal die dicksten Chancen vergeben und zwar über den Tempogegenstoß als auch im Positionsspiel und zweitens die immer wieder auftretenden einfachen, dummen Abspiel- oder Fangfehler. Und drittens kam dann heute auch noch die psychisch schlechte Verfassung des Trainers zum Tragen, warum, weis man nicht so genau, vielleicht war es noch die schwere Verletzung, die sich Dingo am Dienstag im Training zuzog, „unser Gringo“, „unser Flamingo“   . . .   Bingo, das war es wohl, was den Trainer heute etwas zu aggressiv an der Seitenlinie agieren lies.  
 
Vor dem Spiel bei der Besprechung wurde nochmals darauf hingewiesen, in der Abwehr aggressiv zu agieren und im Angriff mannschaftsdienlich und geduldig zu spielen, denn nur so können die „AHL’s“ ein Spiel gewinnen. Und sie taten das dann auch, leider nur wieder phasenweise.
 
In der 1. Halbzeit begannen wir auch recht selbstbewusst, die Abwehr mit einem guten Torhüter Timo D. oder war es Thomas D., nein, ich glaube doch es war der Timo D., stand bis zur 10. Minute (2:4) gut, der Angriff spielte Chance um Chance heraus, leider wurden nur zu wenige genutzt. So stand es nach 19 Minuten 7:5 für den Gegner. Aber wir fanden zurück ins Spiel und drehten selbiges, gingen mit 8:7 in Führung und mit einem 12:10 Vorsprung ging es in die Pause. Eigentlich hätte man hier schon mit mehr als 2 Toren führen können, nein müssen, denn das Spiel war gut angelegt, aber wie schon erwähnt, zu viele technische Fehler und dann auch noch die eine oder andere klasklar vergebene Torchance taten ein übriges. 
 
In der Halbzeitbesprechung war man sich einig, daß man so weiterspielen sollte, aber mit noch mehr Konzentration bei den Torchancen und den so ohne Not verspielten Bälle.
 
In der 2. Halbzeit führte man bis zur 43. Minute (13:15) immer mit ein bis zwei Toren, konnte sich aber, obwohl die Chancen da waren, einfach nicht absetzen. Bis zur 52. Minute konnte man immer nur noch ein Tor vorlegen (21:22) und dann drehte sich das Spiel, die Ditzinger legte ein, zwei, drei Tore vor und das Spiel war damit gelaufen. Es endete mit 26:24 Toren für die Heimmannschaft.  
 
Das Fazit: Gut gespielt, leider noch nicht lange genug, wir konnten den Sack nicht zumachen, obwohl alles angerichtet war, sprich die Chancen waren vorhanden, wurden leider nicht genutzt und dasselbe gilt für die Abwehr, lange Zeit aggressiv, früh unterbindend, aber auch hier nicht lange genug.
 
Das nächste Punktspiel findet wieder zu Hause statt und zwar in der HM-Halle gegen den aktuellen Tabellenführer TV Aldingen am Sa., dem 2.4.2016 um 19.30 Uhr. Um hier was zu holen, brauchen wir schon einen Sahnetag und die Unterstützung der Fans in massiver Form. 
 
Im Tor  : Timo Dautel, Kai Entenmann.
Im Feld : Mike Feyhl, Tim Lidle (1), Timo Kanschat (1), Matthias Faigle (2), Janis Neuweiler (1), Markus Büchele (9/2), Steffen Bertsch (3), Michael Wunder (1, Jan Diederichsen (6).

Bild
0 Comments

TSV Affalterbach   -   HSG Sulzb./Murrh. 3   37:24 (18:15); Verdienter Sieg, auch in dieser Höhe, gegen das Schlusslicht aus Sulzbach/Murrhardt

13/3/2016

0 Comments

 
​Man könnte den Bericht vom Vorspiel in Murrhardt heranziehen, kleine Änderungen vornehmen und schwupp die wupp wäre der Bericht für das heutige Spiel fertig. Aber im Vergleich zum Vorspiel hatte der Gast aus S-M diesmal, also sie, die Gäste,  mögen mir verzeihen, eine wesentlich schwächere Mannschaft am Start. Das zeigt wiederum, wie schwach die „AHL’s“, zumindest bis zur 18. Minute, spielten oder auch nicht, denn sie lagen bis dahin, Ausnahme das 1:0 durch „unseren Winzerkönig“, den Markus, immer mit 1 bis 2 Toren im Rückstand. So wie die „AHL’s“ stärker wurden, wurden die Gäste aus S-M immer schwächer, was letztendlich zu diesem deutlichen Sieg mit 37:24 Toren führte.
 
Es war klar, daß nur ein Sieg uns weiterhelfen würde und so wollte man auch ins Spiel gehen. Aber wie wir schon seit längerer Zeit wissen, kommt es erstes anders und zweitens als man denkt. Denn erstens stand die Abwehr überhaupt nicht, sie lies ganz einfache Tore zu, weil die Aggressivität, die Abstimmung fehlte und zweitens, weil man im Angriff wieder viel zu ungeduldig war, zu früh den Abschluss oder den gedeckten Spieler suchte und dann auch noch ziemlich beste Chancen vergab. Man könnte auch sagen, würde man ein Autorennen zum Vergleich heranziehen, man fuhr heute einen FIAT bis zum Anschlag, denn wie die meisten ja wissen, bedeutet die Abkürzung für FIAT = Fehler in allen Teilen. So könnte der Schreiber dieser Zeilen im schon traditionellen Vieraugengespräch mit dem Trainer es auf den Punkt bringen.   
 
Wie schon kurz erwähnt, lag man in der 1. Halbzeit bis zur 18. Minute immer in Rückstand, selbst eine Auszeit in der 5. Minute brachte keine Besserung, und erst dann konnte man zum 10:10 ausgleichen. Danach setzte man sich zwischenzeitlich mal auf 5 Tore (17:12) ab, konnte dies aber nicht halten geschweige denn ausbauen und ging so mit einer 18:15 Führung in die Pause.   
 
Bei der Besprechung in der Pause verlangte der Trainer von der Mannschaft diese Führung weiter auszubauen und einen sicheren Sieg nach Hause fahren. Und so geschah es dann auch, aber wie schon erwähnt mit einigen Fehlern in allen Teilen (Abwehr und Angriff).
 
Daher ist diese 2. Halbzeit schnell erzählt, man konnte den Vorsprung stetig erhöhen und gewann das Spiel dann auch deutlich und verdient mit 37:24 Toren. Hätte man in der Schlussphase nicht noch einmal „gefühlte 5 bis 7 todsichere Chancen“ vergeben, hätte man sicher über 40 Tore erzielen können, aber wie sagte schon unser Bundesminister a. D., der Peer, der Steinbrück,   . . .    „Hätte, hätte, Fahrradkette“.
 
Das Fazit: Der Sieg war überlebensnotwendig für den Klassenerhalt, nicht mehr und nicht weniger, daher Mund abputzen und weitermachen und im nächsten Spiel in Ditzingen müssen wir noch eine ziemlich große Schippe an Leistung drauflegen, um dort zu bestehen, denn auch dort ist ein Sieg für uns weiterhin überlebensnotwendig. Das noch ein Auszug aus dem schon traditionellen Vieraugengespräch des Trainers mit dem Schreiber dieser Zeilen.
 
Das nächste Punktspiel, dann wie schon angeschnitten, auswärts in Ditzingen in der Sporthalle Glemsaue gegen die TSF Ditzingen 3 findet am Sa., dem 19.3.2016 um 15.45 Uhr statt. Es wäre schön, wenn einige Zuschauer den Weg nach Ditzingen finden würden, um die Mannschaft dort tatkräftig zu unterstützen.
 
Es spielten:  
Im Tor  : Timo Dautel, Kai Entenmann.
Im Feld : Mike Feyhl, Tim Lidle (2), Timo Kanschat (2), Matthias Faigle (6),Janis Neuweiler (5), Markus Büchele (12/3), Steffen Bertsch (4), Daniel Waser (1), Michael Wunder (2), Jan Diederichsen (3).
Bild
0 Comments

TSV Affalterbach   -   HSG Marb./Rielingsh. 2   24:22 (16:9), 1. Halbzeit „topppppp“, 2. Halbzeit „flopppppp“ im Spiel gegen Marbach/Rielingshausen 2

6/3/2016

0 Comments

 
​Es ist wie immer, manchmal gute, für unsere Verhältnisse heute sogar sehr gute Leistungen (siehe 1. Halbzeit), dann wieder schlechte, ja sogar miserable Leistungen (siehe 2. Halbzeit). Dies zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Und, wer ist verantwortlich für diese schwankenden Leistungen, ja richtig, genau der (Trainer) und/oder die (Mannschaft) müssten es doch sein. „Würdest du alle in einen Sack stecken und mit dem Knüppel draufhauen . . . du triffst immer den Richtigen  !  !  !“. Sowie der Schreiber dieser Zeilen könnte man es natürlich auch ausdrücken.
 
In der Besprechung vor dem Spiel wurde auf die große Bedeutung für dieses heutige Spiel sehr deutlich vom Trainer darauf hingewiesen. Man wollte heute alles geben, um einen sehr wichtigen Sieg einzufahren.
 
Die „AHL’s“ begannen diese 1. Halbzeit wie die Feuerwehr, es war gerade eine gute Minute gespielt und schon stand es 2:0.
Dann ging der Feuerwehr kurzfristig das Wasser zum Löschen, sprich die Tore zum Sieg, aus, der Gast aus M-R führte nach ca. 7 Minuten mit 3:2. Aber die „AHL’s“ kamen schnell wieder zurück, glichen aus, gingen dann in Führung und bauten diese kontinuierlich aus, weil, die Abwehr aggressiv und mannschaftlich geschlossen agierte und der Angriff  fast immer auf die eingespielten Spielvarianten zurückgriff und dann meist auch erfolgreich abschloss. Der einzige, kleine Schönheitsfehler in der 1. Halbzeit war, man hätte noch mehr Tore erzielen können. So endete diese 1. Halbzeit mit 16:9 Toren für die Gastgeber aus Affalterbach.    
 
In der Halbzeitbesprechung wurde darauf hingewiesen, so, genau so weiterzuspielen wie in dieser sehr guten 1. Halbzeit.
Aber wie wir schon seit Längerem wissen, kommt es erstens anders uns zweitens als man denkt.
 
Knapp 5 Minuten in der 2. Halbzeit ging das auch noch gut, aber dann stellten die “AHL’s“ das Handballspielen ein und ließen den Gegner Tor um Tor herankommen, weil wir, warum auch immer, nichts mehr auf die Reihe brachten. Die Abwehr löchrig wie Schweizer Käse, der Angriff harmlos wie ein zahnloser Tiger. Über ein 19:17 in der 48. Minute und ein 23:21 nach 56 Minuten, ging es in die entscheidende Phase dieser Partie. 3 Minuten lang fiel kein Tor, die Spannung war zum Greifen nahe. Dann fiel in der 59. Minute der Anschlusstreffer der Gäste zum 23:22, es waren noch 20 Sekunden zu spielen, der Gast aus M-R ging zur Manndeckung über, 2, 3 Pässe wurden noch gespielt und es blieb unserem Spielführer dem Tim, „dem Struppi“ vorbehalten den Siegtreffer zum 24:22 zu erzielen. Das einzig Positive an dieser 2. Halbzeit war, daß die Mannschaft in den letzten Minuten dagegenhielt, Torwart Timo, „der Einzige, den wir zur Zeit haben“, hielt 2 mal bravourös, die Feldspieler behielten die Ruhe und so endete das Spiel nicht ganz unverdient, aber auch etwas glücklich mit 24:22 Toren für die Gastgeber. Dieser Sieg war überlebensnotwendig, sieht man auf die Tabelle und den restlichen Spielplan der „AHL’s“.     
 
„Jan, du musst heute ran, du musst es richten, musst den Gegner mit deinen Toren vernichten“, so oder so ähnlich hätte die Ansprache lauten können, die der Trainer seinem Spieler mit auf den Weg gab. Er hat dies umgesetzt, zeigte wahrscheinlich sein bisher bestes Spiel in dieser Runde und verhalf somit seinem Team zum Sieg. Weiter so, Jan, „unser Didi“, unser Diedrichsen !  
 
Das Fazit: Das Hui und das Pfui hielten sich mehr oder weniger wie meist die Waage und wenn man nicht endlich in die Pötte kommt und mehr Hui wie Pfui produziert, wird es ganz, ganz schwer diese Klasse zu halten. Ich hoffe nur, daß die Spieler das endlich begreifen und dementsprechend trainieren und spielen werden, so die mahnenden Worte des Trainers im traditionellen Vieraugengespräch mit dem Schreiber dieser Zeilen.
 
Das nächste Punktspiel wiederum zu Hause in der HM-Halle zu Affalterbach gegen die HSG Sulzbach - Murrhardt 3 findet am Sa., dem 12.3.2016 um 19.30 Uhr statt. Für uns, zur Zeit das absolut wichtigsten Spiel gegen den hinter uns liegenden Gegner, das unbedingt gewonnen werden muss. Dank an die Zuschauer, die trotz der noch einmal spannend machender Partie die Mannschaft bis zum Schluss unterstützten. Deshalb wünschen sich Mannschaft und Trainer und hoffen inständig, daß jeder treue Zuschauer mindest 5 – 10 Personen ihrer Wahl zu diesem Spiel mitbringen, damit die Halle brummt.
 
Es spielten:  
Im Tor  : Timo Dautel.
Im Feld : Mike Feyhl (1), Tim Lidle (2), Matthias Faigle (2), Janis Neuweiler (3), Markus Büchele (6/3), Steffen Bertsch (2), Daniel Waser, Michael Wunder (1), Jan Diederichsen (7), Fabian Holder.
 
Hier noch die restlichen Spiele der „AHL’s“:
 
Sa, 12.03.16, 19:30h     TSV Affalterb.  -  HSG Sulz-Murr 3
Sa, 19.03.16, 15:45h     TSF Ditzingen 3  -  TSV Affalterb.
Sa, 02.04.16, 19:30h     TSV Affalterb.  -  TV Aldingen
Sa, 16.04.16, 19:30h     TSV Affalterb.  -  TSV Asperg 2
Sa, 23.04.16, 16:00h     HG Stein/Klein 3  -  TSV Affalterb.
Bild
0 Comments

    Autor:  

    Die Berichte auf dieser Seite werden, sofern nicht anders bezeichnet, vom Torwart der Herrenmannschaft, Simon Metz geschrieben.


    Tabellenstand und Spielplan

    Die aktuellen Tabellenstände und Spielpläne finden Sie hier:
    Männer
    E-Jugend

    Archive

    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Oktober 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015

    RSS-Feed

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!


Geschäftsstelle

Seestr. 17
71563 Affalterbach
Impressum & Datenschutz

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00-19:00 Uhr

Mail

[email protected]


Telefon / Fax

Vereinsvorstand

Tel. 07144 / 38862
Fax. 07144 / 880525
Manfred Grab
Andreas Fürst
Dirk Dietz