im Vereinsheim „Ristorante Waldeck“
Tagesordnung
2. Berichte
- Abteilungsleiter
- Kassier
- Trainer
- Diskussion der Berichte
4. Neuwahlen
- Vorstand (3x)
- Ausschussmitglied (4x)
6. Sonstiges
TSV 1909 Affalterbach e.V. |
![]() |
|
am Mittwoch, 23. April 2025 um 19:00 Uhr im Vereinsheim „Ristorante Waldeck“ Tagesordnung1. Begrüßung
2. Berichte
4. Neuwahlen
6. Sonstiges
0 Comments
TSV Affalterbach - HSG Strohgäu 3 35:22 (19:11)
Mit dem wichtigen Auswärtssieg gegen die HABO im Rücken, empfingen die Affalterbacher Handballer am Sonntagnachmittag mit der dritten Mannschaft der HSG Strohgäu (Hemmingen, Schwieberdingen) den Tabellenletzten. Ein Heimsieg war also fest eingeplant. In der Anfangsphase hatte man im Angriff noch einige Probleme und konnte bis zum 6:6 nach 17 Spielminuten noch keine klare Führung herausspielen. Dann begann jedoch die beste Phase der TSVler und mit einer stabilen Abwehr sowie dem daraus folgendem Tempospiel im Angriff konnte man nach 25. Minuten eine 14:7-Führung feiern. Die Konsequenz in der Defensive ließ zwar in der Folge wieder etwas nach, dennoch ging es mit einer komfortablen 19:11- Führung in die Pause. Insbesondere Janis Neuweiler und Maximilian Lippold zeigten in der ersten Halbzeit ihre individuelle Klasse und waren hier zusammen für 14 Treffer verantwortlich. Auch in der zweiten Hälfte tat man sich zu Beginn im Angriff wieder schwerer, konnte die 8-Tore-Führung aber halten. Mit dem 28:18 in der 47. Spielminute durch einen 7-Meter von Yannick Braun hatte man dann erstmals eine zweistellige Führung. Die Partie war vor der Schlussphase damit praktisch schon entschieden und man konnte allen Spielern noch etwas Spielpraxis verschaffen. Steffen Bertsch erzielte schließlich mit einem schönen Treffer wenige Sekunden vor Schluss den 35:22 Entstand. Unterm Strich steht ein verdienter und kaum gefährdeter Heimsieg. In einzelnen Phasen tat man sich zwar schwer und hätte das Ergebnis auch durchaus noch deutlicher gestalten können, insgesamt war es aber erneut eine gute Mannschaftsleistung auf allen Ebenen. Beste Torschützen waren Janis Neuweiler (10) und Maximilian Lippold (9). Es spielten: Jan Diederichsen und Timo Dautel im Tor Mike Feyhl (1), Maximilian Lippold (9), Luigi Cetrangolo (2), Michael Bleistein, Janis Neuweiler (10/1), Cenk Uckun (2), Steffen Bertsch (1), Yannick Braun (5/1), Daniel Waser (3), Finn Todt (2), Nico Kutscherauer, Tim Schmelcher Nach einer Woche Spielpause geht es für die Handballer des TSV Affalterbach im vorletzten Saisonspiel zum Tabellennachbarn aus Markgröningen. Am Samstag, den 05.04.2025 startet das Spiel um 17 Uhr in der Neuen Sporthalle in Markgröningen. Eine Woche später steht dann am Samstag, den 12.04.2025 bereits das letzte Saisonspiel mit einem Heimspiel gegen den TSV Wiernsheim an. Weitere Infos zum bekannten Saisonabschluss der Affalterbach Handballer folgen noch. Handballregion Bottwar SG 4 – TSV Affalterbach 22:24 (9:11)
Nach dem Unentschieden gegen Aldingen in der Vorwoche wollten die Affalterbacher Handballer auf der Leistung aufbauen und die nächsten Punkte sammeln. Dafür ging es mit einer vollbesetzten Bank nach Steinheim-Kleinbottwar zur vierten Mannschaft der Handballregion Bottwar SG. Zu Beginn leistete man sich aber viele Ungenauigkeiten und so konnte die Heimmannschaft nach 13 Minuten beim 6:3 erstmals mit 3 Toren in Führung gehen. Eine anschließende Auszeit des Gegners konnten die TSVler aber gut nutzen, um sich vor allem in der Abwehr wieder zu sammeln und besser auf die Gegenspieler einzustellen. In der 21. Minute erzielte Maximilian Lippold den Ausgleich zum 7:7 und bis zur Halbzeit blieb die Leistung dann konstant. Mit einer 9:11-Führung ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte schaffte man es, die Abwehr noch besser zu stellen und die Gegner zu keinen guten Wurfsituationen kommen zu lassen. In Kombination mit einem gut aufgelegten Jan Diederichsen im Tor bedeutete das in der 43. Minute beim 11:20 die höchste Führung im Spiel. Bis dahin konnte man in der zweiten Halbzeit vor allem auch viele einfache Tore im Tempospiel erzielen. Die Konsequenz im Angriffsspiel lies in der Folge aber leider deutlich nach und man ermöglichte dem Gegner wieder Hoffnung zu schöpfen und das Spiel spannend zu machen. Die Gastgeber konnten so auf zwei Tore Abstand verkürzen, für Erlösung sorgte dann aber Maximilian Lippold etwa eine Minute vor Schluss mit dem Treffer zum 20:23. Am Ende stand ein 22:24 auf der Anzeigetafel. Besonders positiv muss erneut die geschlossene Teamleistung und die Steigerung in der Abwehr hervorgehoben werden. Nur so konnte man die Schwächephase am Ende des Spiels ohne Punktverlust überstehen. In diesem Spiel hatte zudem Cenk Uckun seinen ersten Einsatz im Herrenbereich und erzielte direkt zwei Tore. Bester Torschütze war Maximilian Lippold mit 6 Treffern. Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen mitgereisten Zuschauern für die Unterstützung. Es spielten: Jan Diederichsen und Timo Dautel im Tor Mike Feyhl (3), Maximilian Lippold (6), Michael Bleistein, Tobias Bock (4), Janis Neuweiler (3/1), Steffen Bertsch, Sebastian Bock, Yannick Braun (4), Daniel Waser, Cenk Uckun (2), Finn Todt (2), Tim Schmelcher Für die Handballer des TSV Affalterbach stehen noch drei Spiele bis Saisonende an. Als nächstes empfängt man am Sonntag, den 23.03.2025 die dritte Mannschaft der HSG Strohgäu. Anpfiff in der Herbert-Müller-Halle ist um 16:30 Uhr. TSV Affalterbach - TV Aldingen 21:21 (15:14)
Nach überstandener Grippewelle konnten die Affalterbach Handballer wieder mit einer vollbesetzten Bank in das Heimspiel gegen den TV Aldingen starten. In einer intensiven Anfangsphase konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen, nach einer Viertelstunde stand es folgerichtig 7:7. Nach einem schnellen 3:0-Lauf der Gäste zum 7:10 begann die beste Phase der TSVler. Zwischen der 18. und 26. Spielminute konnte man das Spiel durch einen 8:2-Lauf in eine 15:12-Führung drehen. Leider behielt man das Momentum nicht bis zur Pause, die Gäste aus Aldingen schafften so noch den Anschluss zum 15:14-Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte konnte man sich mit dem 18:15 in der 35. Spielminute schnell wieder auf drei Treffer Vorsprung absetzen. Danach war im Angriff aber „der Wurm drin“ und die vielen, teils gut herausgespielten Chancen wurden reihenweise vergeben. Die Abwehr machte im Zusammenspiel mit Torhüter Jan Diederichsen auf der anderen Seite aber einen super Job, weshalb die Gäste erst in der 48. Spielminute zum 19:19 ausgleichen konnten. In der wilden Schlussphase hielten vor allem die Torhüter auf beiden Seiten ihre Mannschaften im Spiel. Nach einer Auszeit der TSVler ging man beim Stand von 21:21 eine Minute vor Schluss in den Angriff und konnte 22 Sekunden vor dem Ende eine 2-min-Zeitstrafe gegen den Gegner herausholen. Der insgesamt unsichere Schiedsrichter zeigte jedoch regelwidrig sofort danach Zeitspiel an und es gelang kein sauberer Abschluss. Es folgte nun eine zweite, groteske Fehlentscheidung des Schiedsrichters, als dieser bei einem normalen Stoppfoul noch in der Hälfte der Gäste auf Rot und 7-Meter entschied. Damit hatten die Gäste aus Aldingen eine Sekunde vor Schluss die große Chance auf den Siegtreffer. Der „Handballgott“ hatte aber anscheinend ein Einsehen und der Strafwurf ging gegen die Latte, womit es beim Unentschieden blieb. Positiv war, nach starken 15 Minuten in der ersten Hälfte, insbesondere die Abwehr- und Torhüterleistung in der zweiten Hälfte. Nur drei eigene Tore in den letzten 25 Minuten verhinderten jedoch den möglichen Heimsieg. Dennoch zeigten die TSVler nach der deutlichen Niederlage in Bönnigheim eine gute Reaktion und konnten besonders die mannschaftliche Geschlossenheit unter Beweis stellen. Bester Torschütze war nach seinem Comeback Maximilian Lippold mit 8 Treffern. Es spielten: Jan Diederichsen und Timo Dautel im Tor Mike Feyhl (3), Maximilian Lippold (8/2), Luigi Cetrangolo, Michael Bleistein, Tobias Bock, Janis Neuweiler (5/2), Steffen Bertsch, Sebastian Bock, Yannick Braun (5), Daniel Waser, Nico Kutscherauer, Tim Schmelcher Am Sonntag, den 16.03.2025 steht um 12 Uhr ein Auswärtsspiel bei der vierten Mannschaft der Handballregion Bottwar SG an. Das Spiel findet in der Bottwartalhalle in Steinheim-Kleinbottwar statt. |
Autor:Die Berichte auf dieser Seite werden, sofern nicht anders bezeichnet, vom Torwart der Herrenmannschaft, Simon Metz geschrieben. Tabellenstand und SpielplanArchive
April 2025
|
Geschäftsstelle |
ÖffnungszeitenDienstag 16:00-19:00 Uhr
|
|
|