Nach überstandener Grippewelle konnten die Affalterbach Handballer wieder mit einer vollbesetzten Bank in das Heimspiel gegen den TV Aldingen starten. In einer intensiven Anfangsphase konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen, nach einer Viertelstunde stand es folgerichtig 7:7. Nach einem schnellen 3:0-Lauf der Gäste zum 7:10 begann die beste Phase der TSVler. Zwischen der 18. und 26. Spielminute konnte man das Spiel durch einen 8:2-Lauf in eine 15:12-Führung drehen. Leider behielt man das Momentum nicht bis zur Pause, die Gäste aus Aldingen schafften so noch den Anschluss zum 15:14-Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte konnte man sich mit dem 18:15 in der 35. Spielminute schnell wieder auf drei Treffer Vorsprung absetzen. Danach war im Angriff aber „der Wurm drin“ und die vielen, teils gut herausgespielten Chancen wurden reihenweise vergeben. Die Abwehr machte im Zusammenspiel mit Torhüter Jan Diederichsen auf der anderen Seite aber einen super Job, weshalb die Gäste erst in der 48. Spielminute zum 19:19 ausgleichen konnten. In der wilden Schlussphase hielten vor allem die Torhüter auf beiden Seiten ihre Mannschaften im Spiel. Nach einer Auszeit der TSVler ging man beim Stand von 21:21 eine Minute vor Schluss in den Angriff und konnte 22 Sekunden vor dem Ende eine 2-min-Zeitstrafe gegen den Gegner herausholen. Der insgesamt unsichere Schiedsrichter zeigte jedoch regelwidrig sofort danach Zeitspiel an und es gelang kein sauberer Abschluss. Es folgte nun eine zweite, groteske Fehlentscheidung des Schiedsrichters, als dieser bei einem normalen Stoppfoul noch in der Hälfte der Gäste auf Rot und 7-Meter entschied. Damit hatten die Gäste aus Aldingen eine Sekunde vor Schluss die große Chance auf den Siegtreffer. Der „Handballgott“ hatte aber anscheinend ein Einsehen und der Strafwurf ging gegen die Latte, womit es beim Unentschieden blieb.
Positiv war, nach starken 15 Minuten in der ersten Hälfte, insbesondere die Abwehr- und Torhüterleistung in der zweiten Hälfte. Nur drei eigene Tore in den letzten 25 Minuten verhinderten jedoch den möglichen Heimsieg. Dennoch zeigten die TSVler nach der deutlichen Niederlage in Bönnigheim eine gute Reaktion und konnten besonders die mannschaftliche Geschlossenheit unter Beweis stellen. Bester Torschütze war nach seinem Comeback Maximilian Lippold mit 8 Treffern.
Es spielten: Jan Diederichsen und Timo Dautel im Tor
Mike Feyhl (3), Maximilian Lippold (8/2), Luigi Cetrangolo, Michael Bleistein, Tobias Bock, Janis Neuweiler (5/2), Steffen Bertsch, Sebastian Bock, Yannick Braun (5), Daniel Waser, Nico Kutscherauer, Tim Schmelcher
Am Sonntag, den 16.03.2025 steht um 12 Uhr ein Auswärtsspiel bei der vierten Mannschaft der Handballregion Bottwar SG an. Das Spiel findet in der Bottwartalhalle in Steinheim-Kleinbottwar statt.