TSV 1909 Affalterbach e.V.
  • Home
  • Unser Verein
    • Mein TSV!
    • TSV Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft / Beitragsordnung
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Ehrenamt im TSV
    • TSV-App
    • Mitgliederversammlung >
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Jahresfeier
    • Chronik >
      • 100 Jahre TSV Affalterbach
    • Sportstätten
    • Vereinsheim
    • Ehrencodex
    • Downloads
    • News-Archiv >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Abteilungen
    • Fussball >
      • Ansprechpartner
      • Aktive I - Kreisliga A1 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Aktive II - Kreisliga B3 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Jugendfussball >
        • News
        • Turniere
        • Mannschaften >
          • A-Junioren
          • B-Junioren
          • C-Junioren
          • D-Junioren
          • E-Junioren
          • F-Junioren
          • Bambini
          • Grashüpfer
          • Jugendtorspielertraining
        • Sponsoren
        • Interessantes
      • Senioren >
        • News/Termine
        • Berichte/Bilder
      • Sponsoren
      • Archiv >
        • Aktive >
          • News Archiv
    • Handball >
      • Ansprechpartner
      • Mannschaften >
        • Männermannschaft
        • F-Jugend / D-Jugend
      • Aktuelles
      • Feste >
        • Straßenfest >
          • Bilder Straßenfest 2019
        • Weihnachtsmarkt
    • Sportkegeln
    • Leichtathletik >
      • Über uns >
        • Historisches
        • Vereinsleben
        • LG Lemberg
      • Ansprechpartner
      • News
      • Trainingszeiten
      • Badminton
      • Basketball >
        • Ligabetrieb
      • Kinder-Leichtathletik
      • Lauftreff
      • Walking
      • Sportabzeichen
      • Volleyball >
        • Volleyballturnier
      • Bildergalerie
    • Schwimmen >
      • Was wir bieten >
        • Anfänger Kinder (Seepferdchenkurs)
        • Grundkurs
        • Breitensport
        • Leistungssport
        • Aquafitness
        • Erwachsenenkurse
        • Kurs- und Trainingsplan
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Beiträge
      • Infos Termine
      • Kooperation Schule und Verein
      • Chronik
    • Tischtennis >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Spieltermine
    • Turnen/Fitness/Kinderturnen >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles >
        • Turnen Archiv 2021
        • Turnen Archiv 2020
        • Turnen Archiv 2019
        • Turnen Archiv 2018
      • Erwachsene
      • Kinder >
        • Hoppel & Bürste
      • Bildergalerie
    • Wandergruppe
  • Termine
  • Sportangebot
  • Kontakt
  • TSV Fanshop

TV Großsachsenheim 2   -   TSV Affalterbach   24:25 (12:13)

22/1/2017

0 Comments

 
Glücklicher, schwer erkämpfter Sieg gegen routinierte Großsachsenheimer
 
Obwohl man eigentlich sehr gut ins Spiel fand, wurde dieses Spiel zu einer Zitterpartie „par excellence“, wie der Grieche sagen würde oder „in höchster Vollendung“, wie der Affalterbacher sagen würde. Immer wenn man hinten eine sehr gute Abwehraktion hatte, wurde vorne der Ball leichtsinnig verspielt oder unkonzentriert verworfen oder man kann es kaum glauben, aber es ist leider wahr, auch umgekehrt funktionierte das. Für Trainer Ede Nüssle auf der Bank eine nervenaufreibende Partie, die er nur durchstand, da er in der Halbzeitpause heimlich ein volles Glas Doppelherz mit Omega-3-Fettsäuren des Pharmaunternehmens Queisser zu sich nahm. Na dann, Prost.
 
Vor dem Spiel in der Besprechung wurde noch einmal deutlich gemacht, daß der Angriff des Gastgebers, der in Kleinbottwar 31 Tore schoss, das Prunkstück dieser Mannschaft ist. Auch wollte man aus den Fehlern der Partie in Schwieberdingen gegen Strohgäu 2 lernen. Aber wie wir schon . . . kommt es erstens anders und zweitens als man denkt. Erstens war man nicht bereit über 60 Minuten Schwerstarbeit in der Abwehr  zu leisten und zweitens ist Lernen nicht Jedermanns Sache.   
So, das wollen wir so nun mal stehen lassen.
 
Wie schon erwähnt, begann das Spiel eigentlich sehr gut, die Mannschaft versuchte das Vorgegebene vom Trainer umzusetzen, dies gelang ca. 11 Minuten bzw. ca. 13 Minuten auch sehr gut und so lag man verdient mit 6:2 bzw. 7:3 Toren in Führung. Dann aber, warum auch immer, meinte die Mannschaft einen oder vielleicht auch mehrere Gänge zurückzuschalten. Der einzige, der in der Abwehr eigentlich weiterhin dagegen hielt, war unser Steffen, der Bertsch, der „Junge“ vom „Alten“, dem Uli, dem Bertsch. Was ich eigentlich sagen wollte, das fiel natürlich auch dem Schiri auf und schwupp di wupp bekam er, der Steffen, in der 18. und 21. Minute zwei Zeitstrafen, die ihn in der Abwehr erst einmal außen vor ließen, sprich, er konnte wegen der drohenden dritten Zeitstrafe zuerst nicht mehr eingesetzt werden. So kam der Gastgeber aus Großsachsenheim Tor um Tor näher und mit einer 13:12 Führung für die „AHL’s“ wurden die Seiten gewechselt.
 
In der Halbzeitbesprechung wurden die fehlende Bereitschaft zum Kampf in der Abwehr, die fehlende 1. und 2. Welle und das fehlende, druckvolle Spiel ohne Ball im Angriff nochmals angesprochen und vom Trainer für die 2. Halbzeit eingefordert.
Aber wie wir ja schon seit längerer Zeit wissen   . . . . . . 
 
In der 2. Halbzeit konnten wir zwar immer mal wieder, sogar bis zu 5 Toren, vorlegen, aber genauso schnell schrumpfte dieser Vorsprung wieder. Es war ein Auf und Ab, ein Rauf und Runter, ein Rüber und Nüber, ein Rechts und Links, also ein ständiger Wechsel zwischen Erfolg und Misserfolg, Glück und Unglück, Höhe- oder Tiefpunkt. Tja, so könnte man diese 2. Halbzeit kurz und bündig zusammenfassen. Zum Schluss blieb dann das Glück für uns übrig und man gewann, verdient oder unverdient, mit 25:24Toren.  
 
Das Fazit: „Schlecht gespielt haben wir heute recht gut. Der Satz hat doch was, vielleicht sogar was Wahres. Vielleicht geht das jetzt mal in die Köpfe der Spieler hinein, daß man nur mit einer konzentrierten Leistung über 60 Minuten ein Spiel so gestalten kann, daß man sich dann auch noch nachher im Spiegel anschauen kann.“, so die Worte des Trainers in dem schon traditionellen Vieraugengespräch mir dem Schreiber dieser Zeilen.
  
Die Zuschauer, die heute nicht da waren, hatten das wohl im Gefühl, daß dies heute nicht so prickelnd werden würde. Den Treuen, die dann doch kamen, danken wir für ihre Unterstützung. Sie gaben alles, fast hätte es ja nicht gereicht, mit der Unterstützung. Ergo, brauchen wir in Möglingen wieder mehr an Zuschauern und mehr an Unterstützung. Trainer und Mannschaft danken schon im Voraus, für die zahlreiche Unterstützung   !  !  !
 
Das nächste Punktspiel findet dann wieder, wie schon erwähnt, auswärts in der Stadionhalle in Möglingen statt und zwar gegen den TV Möglingen 2 am So., dem 29. Januar 2017 um 14.15 Uhr. Dieser Gegner liegt ähnlich wie Großsachsenheim 2 in der Tabellenmitte. Und was für einen schweren Stand wir heute hatten, hatte ich ja wohl deutlich in diesem Bericht dargestellt. Also wieder eine Mannschaft bei der wir nur gewinnen können, wenn wir den berühmten Schalter wieder zum Positiven umlegen können. Klingt für mich wie ein Déjà-vu, also ein psychologisches Phänomen, das sich in dem Gefühl äußert, eine neue Situation schon einmal erlebt, gesehen, aber nicht geträumt zu haben. Ja, ja, so klingt das für mich, dem Schreiber dieser Zeilen.  
 
 
Es spielten:  
Im Tor   : Timo Dautel, Kai Entenmann.
Im Feld : Silas Frick (1), Matthias Faigle (1), Janis Neuweiler, Markus Büchele (7), Fabian Schwaderer (1), Steffen Bertsch (3), Marvin Todt (1/1), Yannik Braun (2), Jan Diederichsen (5), Michael Wunder (1), Daniel Waser (3), Chris Schäfer (n.e), Mike Feyhl (n.e.).  

Aktueller Tabellenstand:
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor:  

    Die Berichte auf dieser Seite werden, sofern nicht anders bezeichnet, vom Torwart der Herrenmannschaft, Simon Metz geschrieben.


    Tabellenstand und Spielplan

    Die aktuellen Tabellenstände und Spielpläne finden Sie hier:
    Männer
    E-Jugend

    Archive

    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Oktober 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015

    RSS-Feed

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!


Geschäftsstelle

Seestr. 17
71563 Affalterbach
Impressum & Datenschutz

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00-19:00 Uhr

Mail

[email protected]


Telefon / Fax

Vereinsvorstand

Tel. 07144 / 38862
Fax. 07144 / 880525
Manfred Grab
Andreas Fürst
Dirk Dietz