Wie im Flug verging für über 40 Trainer, Übungsleiter, Vorstands- und Ausschussmitglieder des TSV eine dreistündige Sensibilisierungsmaßnahme im Vereinsheim Waldeck zur Prävention sexualisierter Gewalt in Sportvereinen. Referent Matthias Reinmann von der Württembergischen Sportjugend (WSJ) erklärte anhand vieler Praxisfälle die ganze Facette von Kindeswohlgefährdung begonnen bei verschiedenen Arten von Mobbing über häusliche sowie psychische Gewalt, sexuelle Belästigung bis hin zum Straftatbestand des sexuellen Missbrauchs.
In vielen Fallsituationen wurden mögliche Signale zum frühzeitigen Erkennen von Gefährdungssituationen sowie konkrete Handlungsalternativen besprochen. Auf die Initialveranstaltung werden weitere Termine folgen, um eine vollständige Durchdringung im TSV sicherzustellen.
Klares Ziel des Vorstandes ist die Bildung einer Schutzzone im Verein für alle Kindern und Jugendlichen. Potenzielle Täter werden im TSV keinerlei Chance haben, ihre Neigungen auszuleben, da der gesamte Verein sensibilisiert und dies auch bekannt ist. Vorstand Dirk Dietz bedankte sich bei Matthias Reimann für die umfassenden Informationen und Hinweise und informierte die Teilnehmer, dass auf Basis der WSJ-Präventionsmaßnahme in den kommenden Monaten ein spezifisches TSV-Schutzkonzept erstellt wird, das die klare Botschaft trägt: Wir sehen hin, wie hören hin und wir handeln!
Wir sagen: „Nein! Zu Gewalt im Sport.“
Weiterlesen auf den Seiten der Württembergischen Sportjugend Kindeswohl