Mit dem Ziel, die ersten Auswärtspunkte der noch jungen Saison einzufahren, waren die TSV-Mädels am Samstagnachmittag beim Tabellen-7. in Vaihingen/Enz zu Gast. Nach der deutlichen Niederlage gegen Spitzenreiter TSV Weissach in der Vorwoche waren die Vorzeichen auf ein besseres Ergebnis deutlich besser, da die Trainer mit elf Spielerinnen beinahe aus dem Vollen schöpfen konnten. So fehlten in Vaihingen lediglich Nadine Reitmeier (gebrochener Zeh) und Tina Feyhl (grippaler Infekt).
Trainer Micha Wunder warnte bereits im Vorfeld vor der Toptorschützin der Vaihinger, die im bisherigen Saisonverlauf durchschnittlich zehn Tore pro Spiel erzielen konnte. Ziel war es, diese Spielerin bestmöglich zu isolieren und im eigenen Angriff die sich bietenden Chancen konsequent zu nutzen. Das Spiel begann mit einer TSV-Führung durch Anja Frank, die kurz darauf allerdings mit einem Strafwurf an der gut aufgelegten Vaihinger Torhüterin scheiterte. Scheinbar angesteckt durch diesen Fehlwurf fanden die Affalterbacherinnen im Angriff zwar reihenweise Lösungen, vergaben jedoch beste Tormöglichkeiten in Serie. Die Vaihingerinnen nahmen diese Geschenke dankend an und setzten sich von 3:3 (10. Min.) mit einem Zwischenspurt auf 6:3 (12.) ab, womit sie die Gäste zur ersten Auszeit zwangen. Die Trainer appellierten an die Konzentration ihrer Spielerinnen, die hart erarbeiteten Chancen nicht leichtfertig liegen zu lassen. Leider verfehlte die Auszeit ihre Wirkung, sodass Vaihingen auf 11:5 (20.) davonziehen konnte. Drei Tore in Folge durch Yvonne Reitmeier und Sina Bertsch brachten die TSV-Mädels wieder etwas heran, doch Vaihingen setzte sich mit ebenfalls drei Toren in Folge bis zur Halbzeit auf 14:8 ab.
Die Devise für die zweite Halbzeit war schnell klar: Abwehr in Ordnung, Angriff mit hohem Steigerungspotential! Trotz der bis dahin schlechten Chancenverwertung steckten die Gäste nicht auf und gaben in der zweiten Halbzeit nochmals richtig Gas! Wiederum Anja Frank zeigte sich für das erste Tor der zweiten Halbzeit verantwortlich und läutete die Affalterbacher Aufholjagd ein. Die Vaihinger hielten gut dagegen, doch eine nun deutlich konzentrierter spielende TSV-Mannschaft kämpfte sich Tor um Tor heran. Marie Kazenwadel mit einem Hammer in den Winkel, Yvonne Reitmeier per Siebenmeter, Sina Bertsch vom Kreis und Anja Frank per Konter sorgten dafür, dass die Mannschaft spätestens beim 20:18 (52.) wieder in Schlagdistanz war! Leider hatte die Energieleistung zu viel Kraft gekostet, sodass Vaihingen um die am Ende elffache Torschützin Rebecca Stärk nochmals nachlegen konnte und das Spiel am Ende mit 23:20 für sich entschied.
Fazit: Mit einer Leistung wie in der zweiten Halbzeit und einer besseren Chancenverwertung wären hier durchaus zwei Punkte möglich gewesen. Nun gilt es, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, um so in zwei Wochen das nächste schwere Auswärtsspiel gegen die HSG Neckar 2 anzugehen. Anpfiff in der Sporthalle „In der Au“ in Benningen ist am Sonntag, 08.11.2015 um 13:30 Uhr.
Für den TSV spielten:
Tor: Elena Feyhl, Corinna Kannchen
Feld: Anja Frank (7), Yvonne Reitmeier (7/4), Sina Bertsch (4), Marie Kazenwadel (1), Fenja Haller (1), Lea-Marie Obele, Chantal Kyll, Lisa Holzwarth, Daniela Kannchen
Trainer Micha Wunder warnte bereits im Vorfeld vor der Toptorschützin der Vaihinger, die im bisherigen Saisonverlauf durchschnittlich zehn Tore pro Spiel erzielen konnte. Ziel war es, diese Spielerin bestmöglich zu isolieren und im eigenen Angriff die sich bietenden Chancen konsequent zu nutzen. Das Spiel begann mit einer TSV-Führung durch Anja Frank, die kurz darauf allerdings mit einem Strafwurf an der gut aufgelegten Vaihinger Torhüterin scheiterte. Scheinbar angesteckt durch diesen Fehlwurf fanden die Affalterbacherinnen im Angriff zwar reihenweise Lösungen, vergaben jedoch beste Tormöglichkeiten in Serie. Die Vaihingerinnen nahmen diese Geschenke dankend an und setzten sich von 3:3 (10. Min.) mit einem Zwischenspurt auf 6:3 (12.) ab, womit sie die Gäste zur ersten Auszeit zwangen. Die Trainer appellierten an die Konzentration ihrer Spielerinnen, die hart erarbeiteten Chancen nicht leichtfertig liegen zu lassen. Leider verfehlte die Auszeit ihre Wirkung, sodass Vaihingen auf 11:5 (20.) davonziehen konnte. Drei Tore in Folge durch Yvonne Reitmeier und Sina Bertsch brachten die TSV-Mädels wieder etwas heran, doch Vaihingen setzte sich mit ebenfalls drei Toren in Folge bis zur Halbzeit auf 14:8 ab.
Die Devise für die zweite Halbzeit war schnell klar: Abwehr in Ordnung, Angriff mit hohem Steigerungspotential! Trotz der bis dahin schlechten Chancenverwertung steckten die Gäste nicht auf und gaben in der zweiten Halbzeit nochmals richtig Gas! Wiederum Anja Frank zeigte sich für das erste Tor der zweiten Halbzeit verantwortlich und läutete die Affalterbacher Aufholjagd ein. Die Vaihinger hielten gut dagegen, doch eine nun deutlich konzentrierter spielende TSV-Mannschaft kämpfte sich Tor um Tor heran. Marie Kazenwadel mit einem Hammer in den Winkel, Yvonne Reitmeier per Siebenmeter, Sina Bertsch vom Kreis und Anja Frank per Konter sorgten dafür, dass die Mannschaft spätestens beim 20:18 (52.) wieder in Schlagdistanz war! Leider hatte die Energieleistung zu viel Kraft gekostet, sodass Vaihingen um die am Ende elffache Torschützin Rebecca Stärk nochmals nachlegen konnte und das Spiel am Ende mit 23:20 für sich entschied.
Fazit: Mit einer Leistung wie in der zweiten Halbzeit und einer besseren Chancenverwertung wären hier durchaus zwei Punkte möglich gewesen. Nun gilt es, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, um so in zwei Wochen das nächste schwere Auswärtsspiel gegen die HSG Neckar 2 anzugehen. Anpfiff in der Sporthalle „In der Au“ in Benningen ist am Sonntag, 08.11.2015 um 13:30 Uhr.
Für den TSV spielten:
Tor: Elena Feyhl, Corinna Kannchen
Feld: Anja Frank (7), Yvonne Reitmeier (7/4), Sina Bertsch (4), Marie Kazenwadel (1), Fenja Haller (1), Lea-Marie Obele, Chantal Kyll, Lisa Holzwarth, Daniela Kannchen