TSV 1909 Affalterbach e.V.

HERZLICH WILLKOMMEN

​Wir freuen uns, dass wir Sie auf unserer
Homepage begrüßen dürfen und hoffen,
dass Sie sich gut zurecht finden und die Informationen
vorhanden sind, die Sie suchen. Sollten Fragen offen sein, bitte per Email oder Telefon auf der TSV Geschäftsstelle melden oder direkt auf die jeweiligen Abteilungsleiter zugehen, danke!

  • Home
  • Unser Verein
    • Aktuelles
    • Mein TSV!
    • Mitgliedschaft / Beitragsordnung
    • Ehrenamt im TSV
    • TSV-App
    • Mitgliederversammlung >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Jahresfeier
    • Chronik >
      • 100 Jahre TSV Affalterbach
    • Sportstätten
    • Vereinsheim
    • Ehrencodex
    • Downloads
  • Abteilungen
    • Fussball >
      • Ansprechpartner
      • Aktive I - Kreisliga A1 >
        • News
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Aktive II - Kreisliga B3 >
        • News
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Jugendfussball >
        • News/Termine
        • Jugendtorspielertraining
        • B-Junioren
        • C-Junioren
        • D-Junioren
        • E-Junioren
        • F-Junioren
        • Bambini
      • Senioren >
        • News/Termine
        • Berichte/Bilder
      • Sponsoren
      • Archiv >
        • Aktive
    • Handball >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Termine
      • Aktive >
        • Männermannschaft >
          • Spielberichte
        • Frauenmannschaft >
          • Spielberichte
      • Jugend >
        • männl. A-Jugend >
          • Spielberichte
        • männl. C-Jugend >
          • Spielberichte
      • Feste >
        • Straßenfest >
          • Bilder Straßenfest 2019
        • Weihnachtsmarkt
    • Sportkegeln >
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Mannschaften
      • News / Termine
      • Spielplan Mannschaft Männer
      • Spielplan Gemischte Mannschaft
      • Spielberichte
      • Tabellen Mannschaft Männer
      • Tabellen Mannschaft gemischt
      • Bildgalerie
      • Feste
      • Sponsoren
    • Leichtathletik >
      • Über uns >
        • Historisches
        • Vereinsleben
        • LG Lemberg
      • Ansprechpartner
      • News
      • Trainingszeiten
      • Badminton
      • Basketball
      • Kinder-Leichtathletik
      • Lauftreff
      • Walking
      • Sportabzeichen
      • Volleyball >
        • Volleyballturnier
      • Bildergalerie
    • Schwimmen >
      • Was wir bieten >
        • Anfänger Kinder (Seepferdchenkurs)
        • Grundkurs
        • Breitensport
        • Leistungssport
        • Aquafitness
        • Erwachsenenkurse
        • Kurs- und Trainingsplan
      • Ansprechpartner
      • Beiträge
      • Infos Termine
      • Kooperation Schule und Verein
      • Chronik
    • Tischtennis >
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • TOTO LOTTO Tischtennis-Cup
    • Turnen/Fitness/Kinderturnen >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles >
        • Turnen Archiv 2020
        • Turnen Archiv 2019
        • Turnen Archiv 2018
      • Erwachsene
      • Kinder
      • Bildergalerie
    • Wandergruppe
  • Termine
  • Sportangebot
  • Kontakt
  • Corona Info
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES TSV AFFALTERBACH

NEWS / NACHRICHTEN


Wechsel des Staffelstabes auf der Geschäftsstelle

BildBärbel Wall mit den TSV-Vorständen
18.04.2021
Nach bewegten 19 Jahren als gute Seele der TSV-Geschäftsstelle hat Bärbel Wall ihren Arbeitsplatz in der Seestraße an Nachfolgerin Susanne Grab übergeben.


Bärbel Wall selbst übernahm die Leitung der Geschäftsstelle am 1. März 2002, die damals noch in der Lemberghalle beheimatet war. 
Den Einstieg in die neue Welt am Computer eignete sich Bärbel selbst an und entwickelte die Prozesse Mitgliederverwaltung, Beitragseinzug, Anmeldung, Abmeldung etc. ständig weiter. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Umzug von der Lemberghalle in die Kleeblatträumlichkeiten, der geräuschlos über die Bühne ging. Darüber hinaus war Bärbels sorgfältige Vorbereitung von Mitgliederversammlungen und Jahresfeiern Garant für deren zuverlässiges Gelingen.

Vorstand und Vereinsausschuss bedanken sich bei Bärbel Wall für ihren langjährigen großartigen Einsatz zum Wohle des Vereins und freuen sich, dass sie uns als gewählte Vertreterin der Frauen im Ausschuss erhalten bleibt. Der Coronasituation geschuldigt konnten die TSV-Vorstände Manfred Grab, Andy Fürst und Dirk Dietz die Verabschiedung leider nur im kleinen Rahmen durchführen.

BildSusanne Grab
Nach der kurzer Einarbeitung wechselte inzwischen der symbolische Staffelstab der Geschäftsstelle von Bärbel Wall zu Susanne Grab.

​Susanne ist im Herbst letzten Jahres mit ihrer Familie aus Murr nach Affalterbach gezogen und wie sie selbst sagt als waschechtes "Vereinskind" in Reit-, Ski- und Albverein groß geworden. Beruflich organisiert sie bei einem weltbekannten Mittelständler aus der Umgebung das Bereichsleitungssekretariat und damit im Großen das, was im "Kleinen" auch an Aufgaben einer Vereinsgeschäftsstelle anfällt.

Vorstand und Ausschuss sind daher froh, dass ein nahtloser Übergang mit der absoluten Wunschlösung gelungen ist und wünschen Susi viel Freude und Erfolg in der neuen Tätigkeit sowie nach Corona auch richtig viele persönliche Kontakte im Geschäftsstellenbüro Erdgeschoss Kleeblatt in der Seestraße. 
​
Herzlich willkommen!


​Termin für Mitgliederversammlung noch offen

25.03.2021
​​Liebe Vereinsmitglieder,
in normalen Zeiten würde an dieser Stelle die Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung stehen. Leider wissen wir alle, dass die Zeiten nicht normal sind und auch nicht absehbar ist, wann dies wieder annähernd der Fall sein wird.
Da wir die Mitgliederversammlung wenn irgendwie möglich als Präsenzveranstaltung durchführen wollen, bleibt uns nur übrig um etwas Geduld zu bitten, bis die Lage dies zulässt. Entsprechende Konzepte haben wir vorbereitet und werden Sie dann rechtzeitig über Termin und Veranstaltungsort informieren.

Neuer Mitarbeiter im Sportzentrum

25.03.2021
Der sportliche Betrieb im Sportzentrum Holzäcker und in der Herbert-Müller-Halle sowie turnusgemäße Veranstaltungen (siehe Mitgliederversammlung) stehen still, aber zum Glück befindet sich unsere Natur nicht im Lockdown.
​
Da der Frühling naht, stehen auch die ersten Mäharbeiten im Grünen vor der Türe.
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei Gemeinde und Gemeinderat bedanken, die uns einen neuen, umweltfreundlichen Akku-Rasenmäher als "neuen Mitarbeiter" zur Verfügung gestellt haben. Unser Platzwart wird ganz sicher sehr viel Freude mit dem neuen Mäher haben, der auf dem neusten Stand der Technik ist und vor allem viel weniger wiegt als sein ausgemusterter Vorgänger.
Bild
unser neuer Helfer

im Dezember 2020
Liebe Mitglieder, Übungsleiter/innen und Ehrenamtliche,
 
ein sehr besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück.
Es war ein hartes Jahr. Wer hätte Anfang März gedacht, dass wir durch die Pandemie unsere Vereinsaktivitäten und unseren Sport monatelang gar nicht mehr oder nur mit starken Einschränkungen ausüben können.
 
In dieser schwierigen Zeit mussten wir nicht nur unser privates Leben, sondern auch die Arbeitsabläufe in unserer Vereinsarbeit komplett herunterfahren. Ausschusssitzungen fanden gar nicht mehr oder nur in großen Räumen und mit viel Abstand statt. Die Mitgliederversammlung wurde mehrmals verschoben und Vereinsfeste wurden reihenweise abgesagt. Auf der anderen Seite mussten wir in der Phase der Lockerung in kürzester Zeit unter Beachtung des Gesundheitsschutzes und sich ständig verändernder Hygienebestimmungen Konzepte entwickeln um unseren Vereinssport einigermaßen ausüben zu können. Dabei haben wir alle viel Mut, Kreativität und Pragmatismus bewiesen und dazu beigetragen, dass es während dieser Zeit keine Infektionen aus unserem Vereinssport herausgab. Vielen Dank an alle Übungsleiter und Funktionäre, die uns dabei so tatkräftig unterstützt haben.
 
Seit 10 Monaten leben wir nun unter Corona-Bedingungen und dennoch haben wir uns trotz aller Einschränkungen nicht unterkriegen lassen.

Wir danken allen Mitgliedern, dass Sie in dieser schwierigen Zeit viel Geduld und Verständnis gezeigt haben und uns vor allem treu geblieben sind.

Allen Übungsleitern und Ehrenamtlichen ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung in dieser Zeit, für kreative Übungsstunden oder Videos und immer wieder neue Ideen um unser Vereinsleben einigermaßen am Laufen zu halten.
​
Lassen Sie uns trotz aller Schwierigkeiten zuversichtlich ins neue Jahr starten und das Beste daraus machen!
 
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien trotz der Einschränkungen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches, vor allem aber gesundes neues Jahr 2021!
 
Der Vorstand
 
Andy Fürst, Dirk Dietz, Manfred Grab

Vereinsbetrieb weiterhin im Lockdown

15.11.2020
​Die Tage werden kürzer und dunkler und auch der Corona-Himmel über Affalterbach hellt sich leider nicht auf.
Daher muss der Vereinsbetrieb sowohl auf sportlicher als auch administrativer Seite weiterhin im Lockdown bleiben.
Absage der Mitgliederversammlung, Einstellung des Übungs- und Spielbetriebs, Entfall von Abteilungsweihnachtsfeiern und vieles mehr wird in die Vereinsgeschichte eingehen.
Wir verlieren aber genauso wenig die Zuversicht wie unser Vereinswirt Gaetano Falcone, der erneut stark eingeschränkt ist und dennoch voller Tatendrang aus dem Wirtshaus Waldeck heraus ein leckeres Abhol- und Lieferserviceangebot anbietet.
Das sollte uns allen Mut geben für ein ganz anderes Jahr 2021, in dem dann hoffentlich wieder der Sport mit all seinen Facetten im Mittelpunkt stehen wird.
Bleiben Sie gesund!

aktueller Corona-Beschluss

29.10.2020
Der Bund und die Länder haben am 28. Oktober weitreichende Beschlüsse zur Eindämmung der steigenden Infektionszahlen durch das Coronavirus getroffen. Ab dem 2. November treten bundesweit Einschränkungen in Kraft, die auch unseren Sportbetrieb betreffen.

Deshalb stellen auch wir den Trainings- und Spielbetrieb vom 2. November bis voraussichtlich 30. November 2020 ein.
Die Sportanlage Holzäcker und die Herbert-Müller-Halle bleiben während dieses Zeitraumes geschlossen.
Einzelne Verbände haben sogar noch schneller reagiert und den Spiel- und Trainingsbetrieb ab sofort eingestellt.
 
Wir im TSV Affalterbach haben seit Beginn der Corona-Pandemie im März d.J. immer zeitnah geeignete Konzepte erarbeitet und die Maßnahmen daraus direkt umgesetzt, um unsere Sportler und Übungsleiter zu schützen und auch einer weiteren Ausbreitung entgegenzuwirken. Wir sehen den Vereinssport nicht als Treiber der Pandemie. Im TSV Affalterbach ist es beim Sportbetrieb bisher zu keiner nachgewiesenen Infektion gekommen. Aber auch wir haben natürlich großes Interesse daran Hilfe zu leisten, um, so gut es geht, die Gesundheit unserer Sportlerinnen und Sportler vor dem Coronavirus zu schützen und um damit auch weitere zukünftige Einschränkungen zu vermeiden. Auch wenn die Enttäuschung bei vielen sehr groß ist, müssen wir doch gemeinsam diese Einschränkungen hinnehmen und hoffen, dass sie Wirkung zeigen.
 
Wir hoffen sehr, das Training und den Spielbetrieb im Dezember wieder aufnehmen zu können.
 
Herzliche Grüße und bitte bleiben sie gesund!
 
Ihr Vorstand des TSV Affalterbach
Andreas Fürst         Dirk Dietz        Manfred Grab

Zur Meldung des Landes Baden-Württemberg


​Pandemiestufe 3 – Änderungen für den Trainingsbetrieb und Absage Mitgliederversammlung

21.10.2020
An diesem Montag, 19.10.2020, hat die Landesregierung Baden-Württemberg vor dem Hintergrund stark steigender Covid-19-Infektionen im Land die Pandemiestufe 3 ausgerufen. Konkret bedeutet dies, dass Versammlungen von mehr als 10 Personen untersagt sind. Bisher waren 20 Personen erlaubt. 

 
Der TSV-Vorstand hat für unseren Trainingsbetrieb Punkte und Regeln festgelegt, die ab sofort gelten. Bitte lesen sie die gesamte Nachricht und die ab sofort geltenden Regeln auf unserer Seite Corona Info nach. 
 
 
Die für den 06.11.2020 geplante Mitgliederversammlung sagen wir aufgrund der aktuellen Situation ab.
 
Herzliche Grüße und bitte bleiben sie gesund!
 
Ihr Vorstand des TSV Affalterbach
Andreas Fürst         Dirk Dietz        Manfred Grab
​

LAUFE MIT UND SUPPORTE UNSEREN VEREIN!

Bild
Wir hoffen, es geht Euch allen gut und dass der Sport nicht zu kurz kommt!
 
Falls Ihr am Tag der Deutschen Einheit noch nichts vorhabt, dann würde es uns freuen, wenn viele von Euch am CLUBRUN teilnehmen würden und Ihr auch eure Freunde dazu animiert. Denn die Startgebühr geht an unseren Verein!
 
Organisiert wird der CLUBRUN von INTERSPORT. INTERSPORT hat für die Veranstaltung eine App entwickelt, die sich automatisch mit diversen Trackern (zB. Garmin, Polar, Suunto, Fitbit, Google Health, Apple Health) synchronisiert. Deshalb könnt ihr überall laufen, ob auf der asphaltierten Lieblingsstrecke, im Wald oder auf der Tartanbahn.
 
Wann findet der CLUBRUN statt und welche Distanzen gibt es?
Am Tag der Deutschen Einheit (03.10.2020) könnt Ihr zwischen 06:00 Uhr morgens und 18:00 Uhr abends die von Euch vorab gewählte Distanz laufen. In der App werden dann alle Zeiten zu einer Ergebnisliste (inkl. Altersklassenauswertung) zusammengeführt und stehen um 20.00 Uhr zur Verfügung.
 
Es stehen folgende Distanzen zur Auswahl:
2km, 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon und Sky is the limit. Bei der Sky is the limit – Distanz könnt ihr zwischen 06:00 und 18:00 Uhr so viele Kilometer am Stück zu laufen wie möglich. Welche Distanz ihr laufen wollt wählt ihr vorab bei der Anmeldung aus.
 
Die Teilnahme ist für Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos, für 16 – 18-jährige kostet die Teilnahme 3 €, ab 18 Jahre 5 €.
 
Hier geht’s zur Anmeldung: https://run.intersport.de/clubrun/
Am 03. Oktober könnt ihr dann in der App unseren Verein als Spendenempfänger auswählen.
 
In diesen Zeiten gibt uns die Veranstaltung die Chance uns wieder einmal herauszufordern und uns mit den anderen Sportlern aus unserer Region und aus ganz Deutschland zu messen!

Club RUN
File Size: 4184 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Kinder-Leichtathletik ist zurück

Die Abteilung Leichtathletik bietet ab dem 16. September 2020 wieder Kinder-Leichtathletik für 5- bis 7-jährige Mädchen und Jungs an. Los geht's immer mittwochs um 16 Uhr im Stadion beim Vereinsheim Waldeck. Für den Anfang ist eine einstündige Übungseinheit geplant. 
Wir freuen uns auf euch!

​Ansprechpartnerin ist Verena Jooß. 
Kontakt unter leichtathletik@tsv-affalterbach.de

Bild

Jugendfussballer überzeugen Jury!

Bild
Die SV SparkassenVersicherung unterstützt mit 150.000 Euro hundert Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind bzw Nachteile erlitten haben. Das Besondere an diesem Engagement: Die Mitarbeiter*Innen der SV wurden aufgerufen, Vereine vorzuschlagen, in denen sie sich ehrenamtlich engagieren, und die aufgrund des eingeschränkten Vereinslebens in diesem Jahr finanzielle Unterstützung benötigen.

Einer der hundert Gewinner ist der TSV 1909 Affalterbach e.V.
Dank Uli Rothfuss, Mitarbeiter der SV Sparkassen Versicherung und Mitglied im TSV. Durch seinen Einsatz konnten die Jugendfussballer des TSV 1.500 € gewinnen.

Herzlichen Dank Uli für Deinen Einsatz im Namen aller Trainer, Jugendfussballer und selbstverständlich der Jugendleitung.
Eine Hilfe, die nicht nur bei den Vereinen gut ankommt, sondern die auch das Engagement der Mitarbeiter*Innen für ihre Vereine würdigt.


TSV-App ist zum Download verfügbar  

02.07.2020
Auch in Coronazeiten geht das Vereinsleben weiter und der TSV freut sich, nach dem Stickeralbum der Fußballer, nun die nächste Attraktion veröffentlichen zu können. Ab sofort kann die neu entwickelte TSV-App über den Google Play Store bzw. Apple App Store kostenlos installiert werden; entweder über die Stores oder durch Scannen des QR-Codes.

Mit unserer TSV-App bieten wir ein modernes und aktives Service- und Kommunikationsmedium an, das vorrangig der aktiven Kommunikation zwischen den Organen und Gruppen unseres Vereins und unseren Mitgliedern dient. Über die TSV-App können jederzeit und mobil aktuelle Informationen über unseren Verein und das Sportangebot der einzelnen Abteilungen eingeholt werden, zudem sind interaktive Chats möglich.

Spricht doch daher nichts dagegen, es einfach mal auszuprobieren, oder?

Bild
Bild

TSV-Kinder basteln für Seniorenheime

Während die Spielplätze, Sporthallen und Rasenplätze geschlossen waren, haben die TSV-Kinder unter der Regie von Jasmin Laufer (Leitung Kinderturnen im TSV) eine tolle Idee umgesetzt! Nachdem auch die Seniorinnen und Senioren in den Pflegeheimen keinen Besuch empfangen konnten, bastelten die TSV-Kinder viele tolle Osterschmuck-Überraschungen für die Pflegeheime in Affalterbach (Kleeblatt), Ludwigsburg (MC Seniorenstift), und Leutenbach (Haus Elim). Vorab hatte Jasmin bereits die Übergabe der Basteleien mit den Pflegeheimen abgeklärt, um nicht gegen die Schutzmaßnahmen zu verstoßen. 
Die Resonanz war hervorragend von allen 3 Pflegeheimen und es kamen Dankeschreiben der Heime, Bewohner und Heimbeiräte, wovon wir zumindest eines hier veröffentlichen möchten.
​Herzlichen Dank allen Kinder und Eltern, die diese tolle Aktion unterstützt haben!!! 
Bild

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!


Geschäftsstelle

Seestr. 17
71563 Affalterbach

Öffnungszeiten

Dienstag 16:30-19:30 Uhr

Mail

kontakt@tsv-affalterbach.de

Telefon / Fax

Vereinsvorstand

Tel. 07144 / 38862
Fax. 07144 / 880525
Andreas Fürst
Manfred Grab
Impressum & Datenschutz