TSV 1909 Affalterbach e.V.
  • Home
  • Unser Verein
    • Mein TSV!
    • TSV Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft / Beitragsordnung
    • Ehrenamt im TSV
    • TSV-App
    • Mitgliederversammlung >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Jahresfeier
    • Chronik >
      • 100 Jahre TSV Affalterbach
    • Sportstätten
    • Vereinsheim
    • Ehrencodex
    • Downloads
    • News-Archiv >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Abteilungen
    • Fussball >
      • News
      • Ansprechpartner
      • Aktive I - Kreisliga A1 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Aktive II - Kreisliga B3 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Jugendfussball >
        • News/Termine
        • Jugendtorspielertraining
        • A-Junioren
        • B-Junioren
        • C-Junioren
        • D-Junioren
        • E-Junioren
        • F-Junioren
        • Bambini
      • Senioren >
        • News/Termine
        • Berichte/Bilder
      • Sponsoren
      • Archiv >
        • Aktive >
          • News Archiv
    • Handball >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Mannschaften >
        • Männermannschaft
        • E-Jugend / D-Jugend
      • Feste >
        • Straßenfest >
          • Bilder Straßenfest 2019
        • Weihnachtsmarkt
    • Sportkegeln >
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Mannschaften
      • News / Termine
      • Spielplan Mannschaft Männer
      • Spielplan Gemischte Mannschaft
      • Spielberichte
      • Tabellen Mannschaft Männer
      • Tabellen Mannschaft gemischt
      • Bildgalerie
      • Feste
      • Sponsoren
    • Leichtathletik >
      • Über uns >
        • Historisches
        • Vereinsleben
        • LG Lemberg
      • Ansprechpartner
      • News
      • Trainingszeiten
      • Badminton
      • Basketball >
        • Ligabetrieb
      • Kinder-Leichtathletik
      • Lauftreff
      • Walking
      • Sportabzeichen
      • Volleyball >
        • Volleyballturnier
      • Bildergalerie
    • Schwimmen >
      • Was wir bieten >
        • Anfänger Kinder (Seepferdchenkurs)
        • Grundkurs
        • Breitensport
        • Leistungssport
        • Aquafitness
        • Erwachsenenkurse
        • Kurs- und Trainingsplan
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Beiträge
      • Infos Termine
      • Kooperation Schule und Verein
      • Chronik
    • Tischtennis >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Spieltermine
    • Turnen/Fitness/Kinderturnen >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles >
        • Turnen Archiv 2021
        • Turnen Archiv 2020
        • Turnen Archiv 2019
        • Turnen Archiv 2018
      • Erwachsene
      • Kinder >
        • Hoppel & Bürste
      • Bildergalerie
    • Wandergruppe
  • Termine
    • Straßenfest 2022
    • 1. Sportfest 23.07.2022
  • Sportangebot
  • Kontakt
  • Corona Info
  • TSV-Shop

MITGLIEDERVERSAMMUNG 2019


Rückblick Mitgliederversammlung

TSV-Kommandostand weiterhin vollbesetzt

Erfreuliches gibt es von der diesjährigen Mitgliederversammlung zu berichten. Zum Einen bescherte der vollbesetzte Sitzungsraum im Wirthauses Waldeck dem neuen Pächter Gaetano Falcone einen Tag vor der offiziellen Neueröffnung eine gelungene Generalprobe, zum Anderen konnten alle turnusmäßig zu wählenden Funktionsämter mit bewährten Kräften besetzt werden.
Zunächst begrüßte Vorstand Manfred Grab die anwesenden Mitglieder und stellte nach dem Gedenken an verstorbene Sportkameraden im Rückblick die vielfältigen Projekte und Aufgaben des Vereinsjahres 2018 vor. Im Mittelpunkt stand dabei die intensive Suche nach einem Nachfolger für Vereinswirt Charly Riegel, der inzwischen seinen verdienten Ruhestand genießt. Die Geduld wurde mit dem so Grab "Volltreffer Gaetano Falcone und Küchenchef Marcus Riegel" belohnt. Mit dem Pächterwechsel waren Erneuerungen oder auch die Übernahme von Kücheninventar im Waldeck verbunden. Traditionell unkompliziert verlief die Unterstützung der Gemeinde Affalterbach bei diversen Reparaturarbeiten im Sportzentrum, beispielsweise der notwendigen Erneuerung der Anlaufbahn für die Weitsprunganlage oder auch der geplanten Anschaffung eines neuen Profi-Rasenmähers für den Rasenplatz. Grab bedanke sich dafür bei der Gemeinde und Bürgermeister Steffen Döttinger, der aufgrund eines nicht verschiebbaren Termins erstmals seit 19 Jahren nicht bei einer Mitgliederversammlung anwesend sein konnte. Auch ehrenamtliches Engagement, seien es Arbeitseinsätze zur Pflege der Außenanlagen und Spielfelder, fanden lobende Worte des Vorstands.

Die Schwerpunkte für 2019 präsentierte Vorstandskollege Andreas Fürst. Für die vielen ehrenamtlichen Helfer in allen TSV-Abteilungen soll erstmals ein Ehrenamtsfrühstück als kleines Dankeschön durchgeführt werden, ebenso hat der TSV-Seniorennachmittag seinen festen Bestandteil im Jahresplan. Aufgrund der Pächtersituation in der Lemberghalle musste die Jahresfeier 2019 leider ausfallen, hier hat Fürst die Hoffnung, dass es im nächsten Jahr klappt. Ende September sollen dann in einem vom Landessportbund moderierten Seminar Zukunftswerkstatt  die Weichen für künftige Entwicklung des TSV gestellt werden. Fürst wies darauf hin, dass "das Vereinsleben 2020 und 2021 vom Neubau der Schulturnhalle geprägt sein wird". Hier arbeiten die betroffenen Abteilungen bereits jetzt an der Schaffung von kreativen Übergangslösungen für die fehlende Hallenkapazität während der Bauzeit.

Nachdem Hauptkassiererin Sarah Dreßler bei ihrem Debut vor zwei Jahren tiefrote Zahlen präsentieren musste,  hat sich die Zahlenlage inzwischen verbessert. Nach dem leichten Plus im Jahr 2017 konnte Dreßler der Versammlung für 2018 einen erfreulichen Überschuss beim Hauptverein sowie gesunde Vermögensbilanzen der einzelnen Abteilungen vorstellen. Kassenprüferin Ingrid Klemm bestätigte dies nochmals explizit, alle 13 Vereinskassen wurden von ihr und Thomas Haußmann intensiv geprüft und waren in Ordnung. 
Aufgrund der vorgestellten Berichte schlug Ehrenpräsident Helmut Grolich die Entlastung von Vorstand, Hauptkassiererin und Vereinsausschuss vor, was einstimmig erfolgte.
Ebenfalls einstimmig für weitere zwei Jahre wurden anschließend gewählt:
Helmut Kehrer (technischer Leiter), Markus Kleinknecht (Schriftführer und Pressewart), Bärbel Wall (Vertreterin der Frauen), Theo Fischer und Timo Förg (passive Ausschussmitglieder), Ingrid Klemm und Thomas Haußmann (Kassenprüfer). 

Die Berichte der einzelnen Abteilungen eröffnete Helmut Bärlin von den Fußballern, der sich insbesondere beim scheidenden Platzwart Horst Junger für den jahrelangen perfekten Zustand des Rasenplatzes bedankte. Das Engagement bleibt aber in der Familie, da inzwischen Sohn Alexander Junger die Jugendleitung übernommen hat und mit großem Einsatz seines gesamten Teams die Teilnahme von über 1.000 Kindern und Jugendlichen an den verschiedenen Turnieren in der Herbert-Müller-Halle und im Sportzentrum gestemmt hat. 

Bei den Handballern lässt die personelle Situation im Jugendbereich leider nicht zu, mehr als die männliche B-Jugend am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen. Abteilungsleiter Daniel Waser betonte aber, dass dafür in der kleinen Gruppe der Jüngsten umso mehr Begeisterung vorhanden ist. Knapp am angepeilten Wiederaufstieg in die Kreisliga A ist die Herrenmannschaft vorbeigeschrammt, was auch mit dem Verlust zweier Leistungsträger zusammenhing.

Für die Sportkegler stellte der neu gewählte Abteilungsleiter Roland Köcher die geplante Umstellung von 4er- auf 6er-Teams in Aussicht, was aber auf der Affalterbacher Zweierbahn zur Folge hat, dass Wettkämpfe künftig rund sieben Stunden dauern werden. Köcher bedankte sich bei der Gemeinde Affalterbach für die Renovierung der Kegelbahn, die von der Zielgenauigkeit nun ihresgleichen in der Umgebung sucht.

Der Leiter der Leichtathletikabteilung, Patrick Ulmer hatte keine guten Nachrichten im Gepäck. Aufgrund fehlender Übungsleiter kann in Affalterbach keine Leichtathletik mehr angeboten werden. Dennoch herrscht reges Vereinsleben in den angegliederten Untergruppen Badminton, Basketball und Volleyball. Highlight ist dabei natürlich das inzwischen bundesweit bekannte und vollbesetzte Drop-it-in Turnier der Basketballer.

Erstmals als Abteilungsleiter im TSV ist Heiko Neumann aktiv, der die Verantwortung für die Schwimmer Ende 2018 übernommen hat. Auch das Amt des Abteilungskassiers wurde neu besetzt, hier folgte Bernd Prüwer seinem Bruder Frank. Im Gegensatz zur Leichtathletik konnten zusätzliche Trainer gefunden werden, wodurch sich die langen Wartelisten bei Anfängerschwimmkursen nun auflösen. Neumann dankte der Gemeinde für die sehr gute Kooperation bei der Belegung des Schwimmbades, da dessen Auslastung sehr hoch ist.
Bild
Beim Tischtennis, der kleinsten Abteilung im TSV, konnte Leiter Thomas Flad von einem stetigen Aufwärtstrend berichten, nach Platz sieben im Vorjahr belegte die Mannschaft in der Saison 2018/19 den vierten Platz. Dies ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass mit Philipp Gatys ein lizenzierter Trainer vorhanden ist, der sich quasi im Einzeltraining um die zwölf Spieler kümmern kann. Außersportlich konnte sich die Abteilung auch erstmals am Affalterbacher Weihnachtsmarkt beteiligen.

Die Abteilung Turnen/Fitness/Kinderturnen hat sich in der Führung neu aufgestellt und ein breites Abteilungsleitungsteam implementiert. Um die Erwachsenen kümmern sich Marianne Schulze, Sonja Lewandowsky, Vera Braun und Günther Pache, während Jasmin Laufer die Leitung für das Kinderturnen mit Kassiererin Anja Bolbat übernommen hat. Günther Pache hob in seiner Präsentation insbesondere das große Engagement der Kinderturner für das Affalterbacher Gemeindeleben hervor, beispielweise beim  Seniorennachmittag, Straßenfest und Sommerferienprogramm.

Mit dem Bericht von Rudi Bauder, der die Wandergruppe ins Leben gerufen hat, die auch Nichtmitgliedern offen steht, wurde das vielgefächerte TSV-Angebot vom Wettkampfsport bis eben zum Wandern abgerundet. Alle zwei Wochen werden auf Schuster's Rappen Sehenswürdigkeiten der Umgebung erkundet und dies bei Wind und Wetter.

Bevor die Vorstände Grab und Fürst die Mitgliederversammlung schließen konnten, musste aufgrund der neuen EU-Datenschutzverordnung noch eine Satzungsänderung vorgenommen werden, die einstimmig beschlossen wurde.  

Für den TSV in Affalterbach bleibt es dabei: "Im Verein ist Sport am schönsten".

Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Martin Buratti, Anke Chalupny, Joachim Eckstein, Carolin Forster, Gudram Geist, Manfred Osswald, Jenny Schmidt, Thomas Talker, Brunhilde Waidelich, Iris Wolf-von Hawkers
 
Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Ralf Feyhl, Andreas Fürst, Adelheid Lang,  Regina Schwarz, Ingrid Steidle
 
Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Gerhard Krause, Erich Kreutzwiesner, Wolfgang Maier, Martin Singer
 
Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Gerhard Häussermann, Herbert Steichele
 
Ehrenplakette des Württembergischen Schwimmverbandes:
Tobias Kanschat, Eleonore Voss-Döttinger
 
Ehrungen für 15 Jahre Funktionärstätigkeit:
Marianne Schulze, Horst Junger    
       
Ehrung für 20 Jahre Funktionärstätigkeit:
Markus Kleinknecht

Langjährige Mitglieder, Funktionäre und ein Nachwuchssportler
 
 
Sportabzeichen Jugendliche:
Naemi Frick, Joost Gerber, Fabian Kanschat, Robin Zerrer
 
Sportabzeichen Erwachsene:
Reinhold Frick, Silas Frick, Wolfgang Häussermann, Bajro Kaltenbach, Helga Kaps, Waltraud Kipf, Madleine Müller,  Florian Pfeiffer, Alexander Zerrer
 
Sportabzeichen Familien:
Familie Frick
 
Sportliche Ehrungen Schwimmen:
Florian Fischer, Hannah Jaudes, Sina Kaag, Madleine Müller

Bild
Langjährige Mitglieder, Funktionäre und ein Nachwuchssportler
Bild
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler des TSV

Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,

am 29.03.2019 findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung des TSV Affalterbach 1909 e.V. im Wirtshaus Waldeck statt. Der Vorstand und der Ausschuss würden sich freuen, wenn viele Mitglieder an der Veranstaltungen teilnehmen würden.
Es sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Ehrungen
  3. Bericht des Vorstands
  4. Bericht des Hauptkassiers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastungen
  7. Neuwahlen
  8. Bericht der Abteilungen
  9. Satzungsänderung
  10. Verschiedenes

Der Antrag zur Satzungsänderung kann hier eingesehen werden.

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!


Geschäftsstelle

Seestr. 17
71563 Affalterbach
Impressum & Datenschutz

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00-19:00 Uhr

Mail

kontakt@tsv-affalterbach.de


Telefon / Fax

Vereinsvorstand

Tel. 07144 / 38862
Fax. 07144 / 880525
Manfred Grab
Andreas Fürst
Dirk Dietz