Alles Wichtige zu unseren alljährlichen Turnieren, wie beispielsweise wichtige Informationen sowie Impressionen ist hier vorzufinden.
Jahresrückblick Jugendfußball 2024
Liebe Sponsoren, Gönner & Freunde der Affalterbacher Jugendfussballer,
kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht- schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Es fühlt sich fast so an, als würde uns jedes Jahr ein kleines Déjà-vu bescheren.
Das vergangene Jahr hat erneut gezeigt, was unsere Jugendabteilung so besonders macht: Mit viel Leidenschaft, Zusammenhalt und Engagement haben wir gemeinsam daran gearbeitet den Jugendfußball weiterzuentwickeln. Ob auf dem Spielfeld, bei Veranstaltungen oder hinter den Kulissen- jede Aktion hat dazu beigetragen, dass wir zufrieden auf ein Erfolgreiches Jahr zurückblicken können.
Als kleinen Rückblick möchte ich gerne den Restart des AMG Hallencup, unsere erste Fußballbekleidungsbörse, ein wiedermal sehr Erfolgreicher Schwarz & Rohloff Cup, die Torwand am Straßenfest, unser neues Jugendteam die Grashüpfer, unsere Trainingsanzugsaktion, das Fussball - Sommer & Herbstcamp, die Trainingslager der C & B Junioren und die Findung neuer Sponsoren für die Jugendfußballer kurz erwähnen. Das alles findet neben dem gewohnten Trainings- und Spielbetrieb statt. Das dies alles umgesetzt werden kann, liegt an den vielen Trainern, Helfern, Unterstützer und vor allem den Sponsoren der Jugendfussballer. Dafür möchten wir uns von Herzen Bedanken.
Die Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, innezuhalten, die schönen Momente des vergangenen Jahres zu würdigen und mit Optimismus nach vorne zu blicken. Wir freuen uns darauf, mit Euch ein neues, spannendes Jahr zu gestalten.
Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir eine besinnliche Zeit voller Ruhe und Freude, besondere Augenblicke mit Euren Liebsten und einen guten Start in ein gesundes, glückliches neues Jahr 2025.
Vielen Dank nochmals hierzu für Deine Unterstützung in welcher Form auch immer!
D-Junioren des TSV beim VfB
Die D-Jugend bedankt sich recht herzlich für das Sponsoring bei der Firma Schwarz und Rohloff für die tolle und interessante Stadion Kids-Tour. Die Besichtigung der MHP-Arena, der Heimspielstätte des VfB Stuttgart, war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis.
TSV Jugendfußball Herbstcamp Gamechangers 2024
Bei strahlendem Sonnenschein und Kurzarmtrikot bestritten 40 Kids aus und um Affalterbach ihr Herbstfußballcamp zwischen 28. und 31. Oktober 2024. Trainiert wurde unter besten Bedingungen unter der Anleitung von Sportwissenschaftler und Leiter von Gamechangers, der Fußballschule von SRS (Sportler ruft Sportler) und ehemaligem Spieler vom TSV, Heiko Bemsel. Die Kids hatten viel Spaß und konnten ihre Skills in den Schwerpunkten Technik, Spielformen, Koordination und Torschuss und in Turnierformen verbessern. Außerdem wurde in den Teambesprechungen eine fortlaufende Fußballgeschichte mit Bezug zu Gottes Team von dieser Woche mit Abraham, Josef… angeschaut und es konnte dabei viel fürs eigene Leben gelernt werden. Alles in allem ein runde Sache, auf ein Neues.
Trainingslager unserer C-Junioren
In der letzten Woche der Sommerferien ging es für 25 Jungs und 4 Trainer der SGM C-Jugend in ein zweieinhalb tägiges Trainingslager auf dem Sportplatz in Poppenweiler. Neben vielen kleinen Zelten für die Übernachtung wurde mit Hilfe der Eltern auch ein kleines Festzelt aufgebaut in dem wir gemeinsam gegessen haben und auch sonst viel Zeit bei Taktikschulungen oder Teamabenden verbracht haben. Neben der Vorbereitung auf die neue Saison stand vor allem das Zusammenwachsen der Gruppe im Vordergrund, kommen doch in der C-Jugend erstmals die Teams aus beiden Vereinen in der Spielgemeinschaft zusammen. Nachdem am ersten Tag die Zelte aufgebaut waren, ging es direkt in die erste Trainingseinheit. Nach 90 schweißtreibenden Minuten gab es dann Putenschnitzel mit Spätzle vom Restaurant Lembergblick für die hungrigen Mägen. Im Anschluss an das Mittagessen war dann die erste Taktikschulung angesagt. Nach ausführlichen Erklärungen durch uns Trainer, waren die Jungs in kleinen durchgemischten Gruppen am Zug. Auf Arbeitsblättern mussten Aufgaben zu Positionsspiel, Verschieben und Laufwegen gelöst und vor der versammelten Mannschaft präsentiert und diskutiert werden. Mit rauchenden Köpfen ging es dann in die 2-stündige Trainingseinheit am Nachmittag. Abgerundet wurde der Tag mit Pizza und einem Kinofilm im Festzelt. Die erste Nacht hat sehr spät angefangen und wurde um 5 Uhr durch den einsetzenden Regen früh beendet. Das ein oder andere Zelt hat der Nässe leider nicht ganz stand gehalten was der guten Stimmung aber keinen Abbruch getan hat. Nach einem leckeren Frühstück mit Brot und Zopf der Bäckerei Kleinle konnte in den zweiten Trainingstag gestartet werden. Am Vormittag standen Standardsituation in Theorie und Praxis auf dem Programm. Parallel wurde in kleinen Gruppen die Schusstechnik analysiert. Jeder Spieler wurde in Zeitlupe beim Vollspannschuss gefilmt und anschließend die Technik und Verbesserungspotentiale gemeinsam am Fernseher analysiert. Nach dem Mittagessen mit Spaghetti Bolognese standen dann Freundschaftsspiele gegen Viktoria Backnang an. Die C1 ging mit 5:0 als Sieger vom Platz. Die C2 spielte im Modus 7 vs 7 und musste sich am Ende mit 3:6 geschlagen geben. In Anbetracht der kurzen Nacht und den müden Beinen nach eineinhalb Trainingstagen, gute und respektable Ergebnisse. Am Abend wurde noch gegrillt und die nimmermüden Jungs hatten bis zum Einbruch der Dunkelheit noch den Ball am Fuß. Sei es beim Fußballtennis, Elferkönig oder beim Üben von Volleyschüssen mit dem Rebounder. Abgerundet wurde der ereignisreiche Tag durch einen Teamabend im Festzelt bei dem die Jungs in zwei Teams bei einem Quiz gegeneinander angetreten sind. Nach einer etwas ruhigeren Nacht stand am letzten Tag noch ein echtes Highlight auf dem Programm. Bei sommerlichen Temperaturen ging es mit dem Bus zum Kanufahren auf den Neckar. Bei verschiedenen Spielen wie zum Beispiel Gummienten-Fangen und Boote-Wechseln wurden die koordinativen Fähigkeiten der Jungs auf die Probe gestellt. Kein Wunder, dass das ein oder andere Boot, meistens nicht ganz ungewollt, gekentert ist. Aber bei 30°C bot das Neckarwasser eine willkommene Erfrischung. Nach der Rückkehr auf den Sportplatz wurden die Zelte abgebaut und die Jungs haben sich nochmal mit den restlichen Lebensmitteln gestärkt. Erschöpft, aber glücklich und zufrieden, wurden die Jungs dann wieder von ihren Eltern abgeholt. Das Camp war ein voller Erfolg und hat nicht nur den Jungs, sondern auch uns Trainern eine Menge Spaß gemacht. Es war toll zu sehen, wie die Jungs immer mehr zusammengewachsen sind. Jetzt steht einem erfolgreichen Saisonstart nichts mehr im Wege! Ein besonderer Dank geht an die Fördervereine und Jugendleitungen beider Vereine die unser Camp durch ihre finanzielle Unterstützung erst möglich gemacht haben. Des Weiteren danken wir dem Restaurant Lembergblick und der Dinkelbäckerei Kleinle für das leckere Essen zu Sonderkonditionen.
Trainingslager unserer B-Junioren
Mit 27 Jungs und 4 Trainer fuhren wir vom 05. - 08. September nach Saarbrücken auf die Anlage des Saarländischen Fußballverbandes & Olympiastützpunkt zu einem 4-Tages-Trainingslager. Unter optimalen Bedingungen trainierten wir intensiv, verbrachten tolle Teamabende bei Quiz, Kino & Gruppenarbeit und hatten sehr viel Spaß. Das Event war ein voller Erfolg und nun freuen wir uns auf die bevorstehende Saison mit 2x B-Jugendteams. Wir möchten uns noch recht herzlich bei den Unterstützern unseres Trainingslagers bedanken, ohne die wir es in diesem Umfang nicht hätten durchführen können … Danke an das AXA-Büro Kindl u. Rottner in Poppenweiler, Schwarz & Rohloff IT Systemhaus in Affalterbach, den beiden Fördervereinen der Fussballer und Jugendkassen.
TSV Jugendfußball Sommercamp 2024
Viel Spaß hatten 35 Kids im Alter von 6-13 Jahren im diesjährigen Sommercamp der Jugendfußballer des TSV. Abwechslungsreiche Übungen und Spielformen sorgten in keiner Minute des 4 tägigen Camps für Langeweile. Vielen Dank an Benito und seine Fußballschule „Batletico" für Ihr toll organisiertes und durchgeführte Sommercamp. Auch Benito selber, fand es Klasse das alle Mädel´s und Jung´s so toll und engagiert mitgemacht haben. Wir sehen uns im nächsten Jahr mit Sicherheit wieder…