TSV 1909 Affalterbach e.V.
  • Home
  • Unser Verein
    • Mein TSV!
    • TSV Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft / Beitragsordnung
    • Ehrenamt im TSV
    • TSV-App
    • Mitgliederversammlung >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Jahresfeier
    • Chronik >
      • 100 Jahre TSV Affalterbach
    • Sportstätten
    • Vereinsheim
    • Ehrencodex
    • Downloads
    • News-Archiv >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Abteilungen
    • Fussball >
      • News
      • Ansprechpartner
      • Aktive I - Kreisliga A1 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Aktive II - Kreisliga B3 >
        • Infos/ Trainerteam
        • Kader
        • Statistik
        • Spielplan/ Berichte
        • Tabelle
      • Jugendfussball >
        • News/Termine
        • Jugendtorspielertraining
        • A-Junioren
        • B-Junioren
        • C-Junioren
        • D-Junioren
        • E-Junioren
        • F-Junioren
        • Bambini
      • Senioren >
        • News/Termine
        • Berichte/Bilder
      • Sponsoren
      • Archiv >
        • Aktive >
          • News Archiv
    • Handball >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Mannschaften >
        • Männermannschaft
        • E-Jugend / D-Jugend
      • Feste >
        • Straßenfest >
          • Bilder Straßenfest 2019
        • Weihnachtsmarkt
    • Sportkegeln >
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Mannschaften
      • News / Termine
      • Spielplan Mannschaft Männer
      • Spielplan Gemischte Mannschaft
      • Spielberichte
      • Tabellen Mannschaft Männer
      • Tabellen Mannschaft gemischt
      • Bildgalerie
      • Feste
      • Sponsoren
    • Leichtathletik >
      • Über uns >
        • Historisches
        • Vereinsleben
        • LG Lemberg
      • Ansprechpartner
      • News
      • Trainingszeiten
      • Badminton
      • Basketball >
        • Ligabetrieb
      • Kinder-Leichtathletik
      • Lauftreff
      • Walking
      • Sportabzeichen
      • Volleyball >
        • Volleyballturnier
      • Bildergalerie
    • Schwimmen >
      • Was wir bieten >
        • Anfänger Kinder (Seepferdchenkurs)
        • Grundkurs
        • Breitensport
        • Leistungssport
        • Aquafitness
        • Erwachsenenkurse
        • Kurs- und Trainingsplan
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Beiträge
      • Infos Termine
      • Kooperation Schule und Verein
      • Chronik
    • Tischtennis >
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Spieltermine
    • Turnen/Fitness/Kinderturnen >
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles >
        • Turnen Archiv 2021
        • Turnen Archiv 2020
        • Turnen Archiv 2019
        • Turnen Archiv 2018
      • Erwachsene
      • Kinder >
        • Hoppel & Bürste
      • Bildergalerie
    • Wandergruppe
  • Termine
    • Straßenfest 2022
    • 1. Sportfest 23.07.2022
  • Sportangebot
  • Kontakt
  • Corona Info
  • TSV-Shop

TSV Asperg 2   -   TSV Affalterbach   26:23 (14:10)

17/9/2017

0 Comments

 
Verdiente Niederlage, weil zu wenig Spielkultur oder außer Spesen nichts gewesen gegen Asperg 2
 
Neue Liga, alte Fehler, so einfach könnte die Spielanalyse vom heutigen ersten Spiel in der Kreisklasse -A- der „AHL’s“ in Asperg in Kurzform lauten. Mit der Leistung heute hätte man wahrscheinlich letzte Saison noch viele Spiele gewonnen, aber in der neuen Liga gewinnst du damit kaum eins. Was wiederum sehr auffällig war, man spielte eine Viertelstunde „wie aus einem Guss“, danach war es aber vorbei „mit der Herrlichkeit“ und in dieser Klasse ist das einfach zu wenig.
 
Genau das wurde vor dem Spiel in der Kabine gepredigt. Wir können guten Handball spielen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, aber leider nur eine begrenzte, nicht ausreichende Zeit. Warum ? Man weiß es nicht, man weiß es wirklich nicht, man weiß es nicht wirklich.  
 
Die 1. Halbzeit begann, wie wir es eigentlich immer wollen, mit einer engagierten Leistung in Abwehr und im Angriff. Die Abwehr war gleich hellwach, spielte aggressiv, beweglich und siehe da, auch miteinander, der Angriff druckvoll, geduldig und mit System. Daher wogte das Spiel bis zur 10. Minute hin und her, rauf und runter, links und rechts, oben und unten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Beim Stande von 5:5 hatten die „AHL’s“ dann ihre beste Phase, die Abwehr unüberwindbar, da vor allem „Tausendsassa“ Timo im Tor auch heute wieder eine überdurchschnittliche Leistung zeigte, und der Angriff sehr effektiv und lauffreudig, so daß man nach 15 Minuten mit 8:5 in Führung lag. Doch da war es mit „dieser Herrlichkeit“ auch schon wieder vorbei, Asperg schoss sage und schreibe 7 Tore in Folge, führte in der 26. Minute mit 12:8, ja, das war im Nachhinein schon eine kleine Vorentscheidung. Bis zur Pause konnte sich unser Team wieder ein wenig berappeln und so wechselte man mit 14:10 für Asperg die Seiten.         
 
In der Halbzeitbesprechung wurde nochmals darauf hingewiesen, wieder so konzentriert und mannschaftsdienlich wie in den ersten 15 Minuten zu spielen. Aber wie wir ja schon seit über 3 Jahren wissen, kommt es erstens anders und zweitens als man denkt   . . .
 
Erstens fand wir „den Faden“ dieser ersten 15 Minuten trotz längerer Suche (30 Minuten) nicht wieder und zweites konnten die Gastgeber aus Asperg ihre konstante Leistung auch in der 2. Halbzeit weitgehend aufrecht erhalten. Man kam zwar immer mal wieder auf 3 oder 2 Tore (12:15 oder 14:16 oder 23:25) heran, fiel dann aber auch immer wieder auf 4 oder 5 Tore (18:14 oder 21:16) zurück. So war das Spiel in der 2. Halbzeit recht ausgeglichen, aber mehr als auf zwei Tore kamen die „AHL’s“ nicht mehr heran und Asperg schaukelte somit das Spiel mit 26:23 Toren nach Hause.
 
Aus einer durchschnittlichen Mannschaft konnten sich Timo und Jan, der vielleicht doch in die Fußstapfen von Markus schlüpfen könnte, wenn er seine Leistung von heute in weiteren Spielen bestätigen und noch verbessern kann, heraus.
 
Das Fazit: „Wenn man die, wie schon erwähnt, in Abwehr und Angriff erlernten Systeme über einen längeren Zeitraum, ich spreche da von 30 Minuten und mehr, auf die Platte, alternativ aufs Parkett bringen kann, ja dann, dann könnte man vielleicht im einen oder anderen Spiel auch mal punkten“, so die Worte des Trainers in dem schon traditionellen Vieraugengespräch mir dem Schreiber dieser Zeilen.
 
Ein Dank geht noch an die treuen Zuschauer, die den Weg nach Asperg fanden und die Mannschaft unterstützen.
 
Am nächste Wochenende die Heimspielpremiere der Affalterbacher Handballer, sowohl die Frauen als auch die Männer, spielen gegen den TV Markgröningen, die Frauen um 17.30 Uhr, die Männer um 19.30 Uhr und zwar am Sa., dem 23.9.2017 in der Herbert-Müller-Halle zu Affalterbach. Nach der Niederlage in Asperg wollen sich die Männer rehabilitierten und in diesem Spiel punkten. Mannschaft und Trainer hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die den Weg in die Herbert-Müller-Halle auf sich nehmen, um die Mannschaft in diesem wiederum schweren Spiel zu unterstützen.
 
Es spielten:  
Im Tor  : Timo Dautel.
Im Feld : Mike Feyhl, Matthias Faigle (4), Tim Lidle, Janis Neuweiler (3), Christian Schäfer, Fabian Schwaderer (1), Steffen Bertsch (2), Yannik Braun, Jan Diederichsen (9/2), Michael Wunder (4/2), Blerand Gashi, Daniel Waser.
Bild
0 Comments

Bezirkspokal: TSV Affalterbach - TSV Bönnigheim 15:41 (8:21)

11/9/2017

0 Comments

 
Erste Runde im Bezirkspokal
„David gegen Goliath“ oder „ein Kleiner / Schwacher gegen einen großen, übermächtigen Gegner“ endet bitter für unseren David
  

Das Spiel gegen den Landesligisten aus Bönnigheim war von vorne herein ein Spiel gegen Windmühlen, also ein aussichtsloser Kampf gegen einen übermächtigen Gegner. Dies war dem handballerischen Umfeld in Affalterbach eigentlich schon klar, doch dass es dann so enden würde, hoffte man doch zu verhindern. Bis zur 14. Minute konnte man auch noch recht gut mithalten (5:8), Angriff und Abwehr spielten für unsere Verhältnisse am oberen Limit. Meist über Tempogegenstöße wurden die „AHL’s“ oder „die Davids“, wie hier tituliert, regelrecht überrannt. Auch im Positionsangriff konnte die wahrlich nicht ganz so schlechte Abwehr vor allem im eins gegen eins gegen „die Goliaths“ kaum Paroli bieten. Im Angriff konnten wir gegen die körperlich überlegene Bönnigheimer Abwehr nur selten als Sieger vom Platz gehen. So nicht verwunderlich, daß man zur Pause schon mit 21:8 Toren hinten lag.
 
Bei der Besprechung in der Halbzeitpause wollte man wieder von vorne beginnen und an die guten Leistungen zu Beginn der 1. Halbzeit anknüpfen. Aber wie wir ja schon seit langer, langer Zeit wissen, kommt es erstens immer anders und zweitens als man denkt..
 
Erstens war man natürlich in der 1. Halbzeit schon konditionell stark gefordert und zweitens lies die Moral, je länger das Spiel auch dauerte, immer mehr nach. Bönnigheim spielte weiter auf Konter, machte vorne weiter viel Druck auf die Affalterbacher Abwehr und so musste der Gastgeber eine deutliche, auch in dieser Höhe verdiente 41:15 Niederlage einstecken. Hätte Torhüter Timo, unser Tausendsassa, nicht einen Sahnetag gehabt, man hätte auch gut und gerne 50 Tore fassen können.
 
Fazit: „Die Niederlage ist kein Beinbruch, lernt man aus den Fehlern und erinnert sich an die guten, wenn auch wenigen Aktionen, könnte man doch noch was Positives aus diesem Spiel herausziehen und für das 1. Punktspiel in der neuen Klasse mitnehmen“, so die Worte des Trainers in dem schon traditionellen Vieraugengespräch mit dem Schreiber dieser Zeilen.  
 
Dieses Spiel findet am nächsten Sa., dem 16.9.2017 um 16.00 Uhr in der Asperger Rundsporthalle gegen den TSV Asperg 2 statt. Mit unseren treuen Zuschauer im Rücken hoffen wir dort vielleicht was Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
 
Es spielten:  
Im Tor  : Timo Dautel.
Im Feld : Mike Feyhl, Silas Frick, Matthias Faigle (5), Tim Lidle (1), Chris Schäfer (2), Fabian Schwaderer (2), Steffen Bertsch (1), Marvin Todt, Yannik Braun, Jan Diederichsen (2), Michael Wunder (1), Daniel Waser (1).
Bild
0 Comments

    Autor:  

    Die Berichte auf dieser Seite werden, sofern nicht anders bezeichnet, vom Torwart der Herrenmannschaft, Simon Metz geschrieben.

    Tabellenstand

    Den aktuellen Tabellenstand finden Sie hier:
    www.hvw-online.org

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Oktober 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015

    RSS-Feed

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!


Geschäftsstelle

Seestr. 17
71563 Affalterbach
Impressum & Datenschutz

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00-19:00 Uhr

Mail

kontakt@tsv-affalterbach.de


Telefon / Fax

Vereinsvorstand

Tel. 07144 / 38862
Fax. 07144 / 880525
Manfred Grab
Andreas Fürst
Dirk Dietz