Man wollte sich trotzdem so teuer wie möglich verkaufen, daß dies so nicht funktionierte lag zum Ersten daran, daß man viel zu viele leichte technische Fehler produzierte, zum Zweiten daran, daß man sich zu wenig bewegte, vor allem ohne Ball, zum Dritten daran, daß man in der Abwehr überhaupt keine Abstimmung mit dem Nebenmann hatte und Viertens daran, daß man völlig unkonzentriert in dieses Spiel ging und diese, die Konzentration, auch nicht wiederfand . Als dann nach 10 Minuten auch noch Jan, der Diederichsen mit einer Adduktorenverletzung ausfiel, war „die . . . am Dampfen“.
Die ersten 10 Minuten konnte man noch einigermaßen mithalten (5:4), danach setzten sich die Gastgeber Tor um Tor weiter ab und so ging man mit einem 15:8 Rückstand in die Pause.
In der 2. Halbzeit wollte man das Spiel so lange als möglich offen gestalten, dies gelang leider auch nur ganz sporadisch und so endete das Spiel mit einer 30:20 Niederlage für unsere AHL’s.
Das Fazit: Mit so einem kleinen Kader und diesen Ausfällen kann man nur was erreichen, wenn alle restlichen Spieler einen Sahnetag erwischen und dies war heute leider nicht der Fall.
Das nächste Punktspiel wiederum auswärts in Murrhardt in der Trauzenbachhalle beim Gymnasium gegen die HSG Sulzbach - Murrhardt 3 findet am Sa., dem 7.11.2015 um 19.00 Uhr statt. Der Gesperrte und der Urlauber fehlen auf jeden Fall weiterhin, wie es mit den Verletzten aussieht, steht noch in den Sternen. Deshalb wäre eine zahlreiche Unterstützung unserer Zuschauer dringend erforderlich.
Es spielten:
Im Tor : Timo Dautel.
Im Feld : Mike Feyhl (1), Tim Lidle (3/1), Janis Neuweiler (5), Daniel Waser, Michael Wunder (5), Marvin Todt (3), Jan Diederichsen (1), Fabian Holder (2).